Von Akustik bis Optik
Weinbau

Von Akustik bis Optik

Das A und O der Starenabwehr

Auch wenn der Star allgemein als nützlicher Vogel gilt, kann er während der Reife zum gefürchteten Schädling für die Trauben werden. Daher sehen immer noch viele Winzer den Bedarf, ihre Flächen zu schützen und die Stare fernzuhalten. Eine große Heraus­forderung besteht in der Wahl geeigneter Vergrämungsmaßnahmen. Dr. Christine Tisch, Dienstleistungszentrum …

Industrie+Wirtschaft

Berichtigung: Maschio liefert italienische Qualität

Richtigstellung zum Maschio-Artikel in Ausgabe 8, Seite 36 In der Ausgabe 8 von „das deutsche weinmagazin“ haben sich im Werksbericht zur Firma Maschio Missverständnisse ergeben, die wir hier ausräumen möchten: So werden die Kurzscheibeneggen nicht in China, sondern in Rumänien gefertigt und entsprechen damit der italienischen Qualität. Im chine­sischen...

Neuanlage ohne neue Anlage?
Weinbau

Neuanlage ohne neue Anlage?

Die Neuanpflanzung einer Ertragsanlage ist immer eine kostenintensive Angelegenheit. Da die Drahtrahmen im Weinberg meist noch intakt sind, …

Reifereduzierende Maßnahmen, Teil I
Weinbau

Reifereduzierende Maßnahmen, Teil I

Wie könnte eine erfolgversprechende Anpassungsstrategie an den Klimawandel aussehen? Dr. Matthias Petgen, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie …

Industrie+Wirtschaft

Schneider-Oenologie und Kost-Analytik fusionieren

Synergieeffekte nutzen: Mit Wirkung vom 1. Mai 2014 werden sich die Firmen Schneider-Oenologie in Bingen und Kost-Analytik in Aspisheim zusammenschließen. Wie beide Unternehmen mitteilen, wird Schneider-Oenologie seinen Standort in Bingen aufgeben und sein gesamtes operatives Geschäft in Deutschland in das Unternehmen von Kost-Analytik integrieren. Volker Schneider wird dort weiterhin, neben... …