Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Wie ist die Wirtschaftslage?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Wie ist die Wirtschaftslage?

Geisenheimer Unternehmensanalyse

Die Entwicklung der wirtschaftlichen Situation der Weinbaubetriebe in Rheinland-Pfalz der letzten zehn Jahre untersuchen Larissa Strub, M.Sc., Prof. …

  • 7. September 2017
Versicherungen –  Risiken absichern
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Versicherungen – Risiken absichern

Fehlerquellen und Verbesserungsmöglichkeiten (Teil 2)

Ein Weinbaubetrieb ist kein statisches System. Betriebliche und personelle Veränderungen führen dazu, dass Versicherungsverträge möglichst zeitnah angepasst oder …

  • 24. August 2017
Was kostet die Bodenpflege konkret?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was kostet die Bodenpflege konkret?

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 4

Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten überprüfen. Übers Jahr durchleuchtet deshalb Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, …

  • 24. August 2017
Vom Betrieb in Not zum Betrieb mit Herz
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Vom Betrieb in Not zum Betrieb mit Herz

Beratung bei menschlichen Konflikten

Trotz vielfältiger Beratungsangebote gibt es immer wieder Winzerbetriebe, die in Not geraten. Bei fachlichen Problemen fragen die Weingüter …

  • 27. Juli 2017
Versicherungs-Check, Schutz optimieren
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Versicherungs-Check, Schutz optimieren

Verträge regelmäßig überprüfen (Teil 1)

Versicherungsverträge sind eine Chance Risiken finanziell kalkulierbar zu machen. Der Winzer ist als Unternehmensleiter für die Korrektheit seiner …

  • 27. Juli 2017
Neustart oder Untergang in der Krise?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Neustart oder Untergang in der Krise?

Sanierung von Weinbaubetrieben

Auch im Weinbau sind die Fragen der Krisenbewältigung verstärkt in den Fokus des Interesses von Forschung und Praxis …

  • 27. Juli 2017
Geisenheimer Unternehmensumfrage Kompetenzen
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Welche Kompetenzen fordern Unternehmen von Absolventen eines weinbaulichen Studienganges?

Mitmachen bei Geisenheimer Unternehmensumfrage

Das Studium soll auch über den Aufbau fachübergreifender Schlüsselkompetenzen so effektiv wie möglich auf das spätere Berufsleben vorbereiten. …

  • 27. Juli 2017
Pflanzenschutz –  die realen Kosten
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Pflanzenschutz – die realen Kosten

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 3

Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten hin überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg …

  • 29. Juni 2017
Helfer aus dem Netz
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Helfer aus dem Netz

Winzer-Apps, Teil 1

Ob Berechnungen in Kellerwirtschaft und Weinbau oder Kalkulationen für die Neuanlage – mit vielen praktischen Winzer-Apps ist das …

  • 20. Juni 2017
Altersvorsorge mit Aktiensparplänen?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Altersvorsorge mit Aktiensparplänen?

Altersvorsorge bei Niedrigzinsen, Aktien, Rente

Allgemein ist die Altersvorsorge in Deutschland ein sehr wichtiges Thema. Da Winzer nur eine geringe staatliche Rente zu …

  • 31. Mai 2017
  • «
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • 111 Tiere und Pflanzen Mosel

    111 Tiere und Pflanzen an der Mosel, die man kennen muss

    Wer lauert in den Spalten uralter Trockenmauern in den steilen Weinbergen der Moselregion? Geowissenschaftler Carsten Neß und Winzer Theo Haart zeigen, dass die lebendigen Moselweinberge vor biologischer Vielfalt und vor spannenden und unglaub­lichen Geschichten strotzen: Haarts faszinierende Fotos...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH