Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

Karten für Wein am Dom

PFALZ

Wer bei „Wein am Dom“ unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für die Weinmesse der Pfalz erwerben: Sowohl beim Weinbauamt Neustadt ( 06321/9177610) als auch bei der Tourist-Information Speyer ( 06232/ 142392) oder über die Internetseite www.wein-am-dom.de gibt es Tickets für die Veranstaltung, die am 13....

Aus den Regionen

Dr. Ludwig Jakob 90 Jahre

PFALZ

Dr. Ludwig Jakob feierte am 9. Januar seinen 90. Geburtstag. Der ehemals stellvertretende Leiter der damaligen Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in Neustadt, heute DLR, leitete als Chemiker den Bereich Kellerwirtschaft. Jakob ist Autor der Standardwerke „Taschenbuch der Kellerwirtschaft“ und „Lexikon der Oenologie“. Über 100 Veröffentlichungen... …

Aus den Regionen

Bernhard Degünther 60 Jahre

RHEINHESSEN

Bernhard Degünther, Berater am DLR RNH, feierte am 1. Januar seinen 60. Geburtstag. Degünther begann seine berufliche Laufbahn am 1. Juli 1991 als kellerwirtschaftlicher Berater an der damaligen SLVA Oppenheim. Degünther ist ein Mann der Praxis, sodass die rheinhessischen Winzer ihm hohe Anerkennung zollen. Kellerwirtschaftliche Technik, die mit seinem...

Aus den Regionen

Umstrukturierungsanträge 2019

Ab 2. Januar 2019 können Anträge für das EU­-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2019 gestellt werden. Die Frist endet am 31. Januar 2019. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist bis 30. April 2019. Die Frist gilt für Teil 2 des Antragsverfahrens. Hier können alle... …

Aus den Regionen

Schutzgemeinschaften für Mosel und Mittelrhein

Nachdem bereits in der Pfalz, in Rheinhessen und an der Nahe jeweils eine Schutzgemeinschaft – bestehend aus Vertretern des Weinbaus, der Genossenschaften und der Kellereien – als Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen gegründet wurde, haben die rheinland-pfälzischen Anbaugebiete Mosel und Mittelrhein nachgezogen. Am 13. Dezember fanden in der Geschäftsstelle...

Pfalz: Kronen an der Hand
Aus den Regionen

Kronen an der Hand

PFALZ

Die Pfälzische Weinkönigin und ihre Prinzessinnen erhielten Ringe von Goldschmiedemeisterin Annette Schleuning. Die Kronen an der Hand sind …