Aus der Branche

Drastische Folgen für die Weinwirtschaft

Zollstreit mit den USA

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier warnt vor den Folgen des drohenden US-Einfuhrzolls auf Weinimporte aus der EU. In einem Schreiben an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen und einzelne Europaabgeordnete, fordert die IHK, Wein in laufenden Gesprächen mit den USA nicht außen vor zu lassen. Wein könnte künftig nicht mehr zu den …

Pfalz: Abschluss am Weincampus
Aus den Regionen

Abschluss am Weincampus

PFALZ

Mitte November entließ der Weincampus Neustadt seinen sechsten Abschlussjahrgang im Mußbacher Herrenhof ins Berufsleben. Zur stilvollen Feier konnte …

Aus den Regionen

Bilanz beim Kamingespräch

PFALZ

„In der Pfalz sind hochwertige Trauben mit hohen Mostgewichten und angenehmen Säurewerten gewachsen. Daraus werden unsere Winzer tolle Weine keltern.“ Dieses positive Fazit zum Jahrgang 2017 zog Klaus Schneider im Rahmen des Herbstlichen Kamingesprächs der Pfalzweinwerbung, das am 20. November im Weingut Neuspergerhof (Rohrbach) über die Bühne ging. Der...

Nahe: Weinkönigin aus Mandel
Aus den Regionen

Weinkönigin aus Mandel

NAHE

Die 24-jährige Kommunikationsdesignerin und Winzertochter Pauline Baumberger aus Mandel wurde bei einer kurzweiligen Wahl-Gala zur 56. Naheweinkönigin gekrönt. …

Aus den Regionen

Weinkönigin gesucht

FRANKEN

Am 23. März 2018 wird die 63. Fränkische Weinkönigin gewählt. Ab sofort können sich junge Damen aus fränkischen Weindörfern, aus Winzerfamilien, aktuelle und ehemalige Weinprinzessinnen oder junge Frauen mit abgeschlossener fachbezogener Berufsausbildung bewerben. Die Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt und unverheiratet sein sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)...