Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Hagelflieger aufrüsten

BADEN

Mit einem Rückblick auf die Einsätze im vergangenen Jahr bilanzierte die Hagelabwehr Ortenau bei der Mitgliederversammlung im Vinotorium der Oberkircher Winzer eG Bereitschaft und Flüge der beiden Hagelflieger. Ziel in diesem Jahr wird es sein, die Flugzeuge mit pyrotechnischen Fackeln aufzurüsten, damit die Effektivität der Hagelabwehr weiter gesteigert werden...

Aus der Branche

Sieger des Gewinnspiels

Am Stand des Fachverlages Dr. Fraund GmbH, mit seinen Fachzeitschriften das deutsche weinmagazin und WEIN+MARKT, gab es während der Agrartage Rheinhessen in Nieder-Olm ein Gewinnspiel. Gewonnen haben jeweils ein Schokopaket: Manfred Schmahl in 55270 Essenheim, Felix Petri in 67592 Flörsheim-Dalsheim, Petra Becker in 55578 Wallertheim, Alfons Petry in 67596...

Aus den Regionen

Mittelrhein Weinbautag

MITTELRHEIN

Am Weinbautag des Mittelrheins sprach Heinz-Uwe Fetz, Präsident des Weinbauverbandes Mittelrhein, das Extremjahr 2017 an. Die Ernte stellte alle vor große Herausforderungen. Derzeit seien dennoch hervorragende Weinqualitäten in den Kellern. Insgesamt allerdings nur 24 000 hl, so wenig wie nie zuvor. Diese Ertragseinbußen könnten aus wirtschaftlicher Sicht kaum ausgeglichen werden. …

Aus den Regionen

Lehrgang zum Winzermeister

RHEINLAND-PFALZ

In der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz startet ab November 2018 jeweils ein berufsbegleitender zweijähriger Vorbereitungslehrgang auf die Winzermeisterprüfung in Alzey, Neustadt und Koblenz. Die einzelnen Lehrgangsmodule, die teilweise in Blockform angeboten werden, bereiten auf die Meisterprüfung 2020 vor. Die Gebühren für den Vorbereitungslehrgang betragen 2 400 Euro. Bewerber, die im Jahr 2020... …

Aus den Regionen

Rekordumsatz in Freyburg

SAALE-UNSTRUT

Das Wirtschaftsjahr 2016/17 war für die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG nach eigenen Angaben „das bislang umsatzstärkste in der Geschichte des Unternehmens“. Die Genossenschaft erzielte gegenüber dem vorherigen Wirtschaftsjahr eine Umsatzsteigerung von 500 000 Euro (5,6 %) auf 9,4 Mio. Euro. Dabei hatte sie schon 2015/16 eine Absatzsteigerung von 8,1 % sowie …