Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Schweiz: Botschafter der Region
Aus den Regionen

Botschafter der Region

SCHWEIZ

In der Osterfinger Bergtrotte begann für 20 Teilnehmer im Kanton Schaffhausen die Ausbildung zum Weinkulturführer. Die grenzüberschreitende Organisation …

Aus den Regionen

Weinjahr 2017

HESSEN

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz zog im Weingut Edling in Roßdorf gemeinsam mit Otto Guthier, Vorsitzender des Weinbauverbandes der Hessischen Bergstraße, und Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes, die vorläufige Bilanz des Weinjahres 2017. Die Lese ist weitgehend beendet. Die Erntemenge beträgt etwa 180 000 Hektoliter und somit fast 18 Prozent...

Aus den Regionen

Weinfonds unterstützt

FRANKEN

Seit Einführung des bayerischen Weinfonds am 1. Januar 2002 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) über die gesetzliche Abgabepflicht rund 16 Millionen Euro zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein zur Verfügung stellen. Mit den Mitteln des bayerischen Weinfonds von jährlich einer Millionen Euro führt die...

Aus den Regionen

Weinkönigin Inga Storck

PFALZ

Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau wurde Inga Storck aus Einselthum zur 79. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt. Ihr stehen sieben Pfälzische Weinprinzessinnen zur Seite: Nina Oberhofer aus Edenkoben musste sich in der Stichwahl geschlagen geben. Weitere Prinzessinnen sind Alisa Weber aus Niederkirchen, Katharina Diehl aus Hainfeld, Sophie Conrad...

Aus den Regionen

Neue Königin gewählt

MOSEL

Eine 30-köpfige Jury hat die 22-jährige Carolin Klöckner aus Vaihingen/Enz zur Württemberger Weinkönigin und damit zur Nachfolgerin von Andrea Ritz gewählt. Carolin Klöckner studiert Allgemeine Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim, wo sie sich unter anderem mit der Grünveredlung von Reben beschäftigt. Geboren in Offenbach am Main lebte sie sechs...