Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus den Regionen

Klausjürgen Müller verstorben

PFALZ

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) trauert um den ehemaligen Geschäftsführer des Weinbauverbandes Pfalz, Klausjürgen Müller, der am 17. Juni 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Über 35 Jahre lang Geschäftsführer Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft trat Müller am 1. Juni 1967...

Aus den Regionen

Badischer Winzerkeller sehr zuversichtlich

BADEN

„Wir haben entschieden, in Zukunft als Team aufzutreten, um zu zeigen, dass wir für eine gemeinsame Idee stehen“, erläuterte Vorstandsvorsitzender André Weltz bei der Bilanzpressekonferenz des Badischen Winzerkeller (BWK), Breisach, für das abgeschlossene Wirtschaftsjahr 2023. So nahmen neben Weltz Verwaltungschef Frank Wachenheim, die Leiterin Unternehmensentwicklung Lea Tritschler, Controllerin...

Aus den Regionen

Aufbruch der GWF mit neuer Besetzung

FRANKEN

Wie die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF), Kitzingen, bekannt gibt, wählte sie im Rahmen ihrer Vertreterversammlung vom 25. Juni in Repperndorf mit großer Mehrheit Martin Geißler zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Steffen Zink zu dessen Stellvertreter. Den Aufsichtsrat führen in Zukunft Frank Ulsamer als Aufsichtsratsvorsitzender sowie Florian Hofmann als sein...

Aus den Regionen

Anmeldung für „Ahrwein des Jahres“ gestartet

AHR

Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Wettbewerb die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien (Kultweine, Premiumweine,...

Aus den Regionen

Austausch mit Einblicken in der Pfalz

PFALZ

Gastgeber des im zweijährigen Rhythmus wechselnden deutsch-österreichischen Landwirtschaftskammertreffen waren in diesem Jahr die Landwirtschaftskammern aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Präsident Ökonomierat Michael Horper (RLP) und Präsident ­Erhard Ecker (SL) begrüßten die Teilnehmer am Tagungsort Sankt Martin in der Pfalz. Aus neun österreichischen und sieben deutschen Landwirtschaftskammern waren die...

Aus der Branche

Viele deutsche Europa-Agrarpolitiker bestätigt

Europawahl

Wie aus einer Befragung der Forschungsgruppe Wahlen am Wahltag hervorgeht, haben 52 % der Landwirte bei der Europawahl CDU oder CSU gewählt. Bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 waren es mit 45 % erheblich weniger. Somit hat die Union bei den Landwirten wieder deutlich an Vertrauen gewonnen. Auf...