Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Messe Karlsruhe zieht positive Bilanz

Premiere der Eurovino

Mit einer gelungenen Premiere ging die Eurovino, eine Fachmesse für Wein am Messestandort Karlsruhe, zu Ende. Über 2.000 Fachbesucher kamen zur neuen Weinmesse, bei der 305 Betriebe ihre Weine präsentierten. Auch Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir kam zum Messe­rundgang und sprach mit Verbandsvertretern und Ausstellern...

Aus den Regionen

Neue Mosel-Weinhoheiten gesucht

MOSEL

Während der Terminkalender der Mosel-Weinkönigin Marie-­Sophie Schwarz sowie der Mosel-Weinprinzessinnen Amelie Fritschle und Franziska Fritzen immer voller wird, sucht die Moselweinwerbung bereits Nachfolgerinnen, die im September die Kronen der Gebietsweinmajestäten übernehmen. Bewerbung bis 15. April möglich Bis 15. April läuft die Bewerbungsfrist für die Wahl der...

Aus den Regionen

Martin Fischborn führt Weinbauausschuss

RHEINLAND-PFALZ

An der Zentrale der Landwirtschaftskammer (LWK) Rhein­land-­Pfalz in Bad Kreuznach wurde der Weinbauausschuss für die 10. Wahlperiode konstituiert. Die Ausschussmitglieder wählten den Vizepräsidenten des Weinbauverbandes Rheinhessen, Martin Fischborn aus Dexheim, zum neuen Vorsitzenden und den Präsidenten des Weinbauverbandes Mittelrhein, Heinz-Uwe Fetz aus Doerscheid, zum Stellvertreter. Zum Geschäftsführer des...