Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus den Regionen

Steillagen gefördert

WÜRTTEMBERG

Die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des Weinbaus in Steillagen ist das Hauptziel des Regionalmanagements „Schleifen am Neckar“, das jetzt auch von der Landesregierung in Baden-Württemberg gefördert wird. „Die Steillagen des Neckar sind für den Weinbau, das Landschaftsbild, den Tourismus sowie den Natur- und Artenschutz von besonderer Bedeutung“, hob Staatssekretärin...

Württemberg: Goldene Ehrennadel
Aus den Regionen

Goldene Ehrennadel

WÜRTTEMBERG

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der Weinbauverband Württemberg vier Persönlichkeiten mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Weinbaupräsident Hermann Hohl …

Rheinhessen: VEO verleiht Weinmaß
Aus den Regionen

VEO verleiht Weinmaß

RHEINHESSEN

Die Mitgliederversammlung vom Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO) fand Ende April im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR …

Rheinhessen: Herkunft und Export
Aus den Regionen

Herkunft und Export

RHEINHESSEN

Zum Frühjahrs-Pressegespräch traf sich der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat im Weingut Domhof in Guntersblum. Ingo Steitz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen …

Ecostep Jahrestreffen
Aus den Regionen

Ecostep Jahrestreffen

Alljährlich treffen sich – nach der ProWein – die EcoStep-Wein- und Sektgüter zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Winzer aus …

Deutsches Weinbaumuseum
Aus den Regionen

Deutsches Weinbaumuseum

Zur Saisoneröffnung des Deutschen Weinbaumuseums in Oppenheim trafen sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz Klaus Penzer, Tobias Bieker, …

Aus den Regionen

Flächen für Selection

FRANKEN

Winzerinnen und Winzer, die aus der Ernte des Jahres 2018 einen Wein mit der Bezeichnung „Selection“ erzeugen wollen, müssen bis zum 1. Mai 2018 die dafür vorgesehenen Rebflächen bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) anmelden. Das Sachgebiet Weinrecht der LWG macht darauf aufmerksam, dass der Wein...