Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

  • Aus der Branche
  • Aus den Regionen
Aus der Branche

Aufruf für einen starken Weinbau in Europa

Europäische Weinbauregionen (AREV)

Auf Einladung der Region Grand Est trafen sich am 20. und 21. Oktober die Generalversammlung der Euro­päischen Weinbauregionen (AREV) und das Europäische Komitee der Weinfachleute (CEPV) mit Farm Europe, La Coopération Agricole und Iter Vitis zum Europäischen Weintag. Die Tagung repräsentierte mehr als 41 Weinregionen und vereinte die europäische Weinbranche …

weiterlesen
  • 5. November 2025
Rheinhessen: Totalschäden im Wonnegau
Aus den Regionen

Totalschäden im Wonnegau

Rheinhessen

Bei einem heftigen Unwetter am frühen Abend des 25. August 2017 verursachte ein starker Hagelschlag erhebliche Schäden in …

  • 7. September 2017
Rheinland-Pfalz: Lipps wird Chef der DLR
Aus den Regionen

Lipps wird Chef der DLR

Rheinland-Pfalz

„Großer Bahnhof“ beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Oppenheim: Rund 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Landwirtschaft und Weinbau …

  • 7. September 2017
Interview mit Klaus Schneider
Aus der Branche

Weinbaupolitik Bewusstsein für den Wert der Herkunft schärfen

Im Gespräch mit Klaus Schneider

Das Weingesetz wurde geändert, sodass jetzt der Weg frei ist für sogenannte Schutzgemeinschaften. das deutsche weinmagazin hat bei …

  • 27. Juli 2017
Fränkische Weinkönigin: Silena regiert Franken
Aus den Regionen

Fränkische Weinkönigin: Silena regiert Franken

Franken

Die neue Fränkische Weinkönigin heißt Silena Werner. Bei der spannenden Wahlgala in Veitshöchheim sicherte sich die 20-jährige Großhandelskauffrau …

  • 23. März 2017
Ein Auto für die Deutsche Weinkönigin
Aus den Regionen

Ein Auto für die Deutsche Weinkönigin

Mosel

Die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder hat in Trier ihr neues "Dienstfahrzeug" erhalten. Das Auto, ein Audi A1, wird …

  • 23. März 2017
Mittelrhein Weinbautag
Aus den Regionen

Mittelrhein Weinbautag

Mittelrhein

Weinbau-Präsident Heinz-Uwe Fetz eröffnete den Weinbautag am Mittelrhein und freute sich über den guten Besuch der Winzer. Er …

  • 23. Februar 2017
Weinpolitik zur Bad Kreuznacher Wintertagung
Aus den Regionen

Weinpolitik zur Bad Kreuznacher Wintertagung

Nahe

Aktuelles aus der Weinbaupolitik erläuterte Nahe Weinbaupräsident Dr. Thomas Höfer. Präsident Dr. Höfer bedankte sich besonders bei den …

  • 23. Februar 2017
Weinbautag in Weinsberg
Aus den Regionen

Weinbautag in Weinsberg

Baden-Württemberg

Die baden-württembergische Landesregierung will den Steillagenweinbau stärker fördern. Das hat Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium auf der …

  • 23. Februar 2017
Jahrespressegespräch des Weinbauverband Württemberg
Aus den Regionen

Jahrespressegespräch des Weinbauverband Württemberg

Württemberg

Ende Januar lud der Weinbauverband Württemberg zum Jahrespressegespräch ein. Nachdem am „Runden Tisch Weintourismus Württemberg“ die Wort-Bildmarke Weinwege …

  • 23. Februar 2017
Stabwechsel in Weinsberg
Aus den Regionen

Stabwechsel in Weinsberg

Baden-Württemberg

Mit einer musikalischen Feierstunde wurde der langjährige Leiter der LVWO Weinsberg, Dr. Günter Bäder, in den Ruhestand verabschiedet …

  • 23. Februar 2017
  • «
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • »

Termine

  • Kreative Wein-Marketing-Maßnahmen blitzschnell mit KI erstellen (inkl. Kompetenznachweis gem. KI-VO)

    17.11.2025

  • Zukunftsfähiger Weinbau mit PIWIs

    17.11.2025

  • Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten

    18.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 23 | 8. November 2025

    Ausgabe dwm 23

    8. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?
    Kellerwirtschaft

    Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?

    5. November 2025
  • Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie

    5. November 2025

BuchTipp

  • Laubarbeiten im Weinbau

    Laubarbeiten im Weinbau

    In ihrem neuen Praxisbuch stellen Dr. Edgar Müller und Oswald Walg die „Laubarbeiten im Weinbau“ vor. Denn die gezielte Steuerung dieser wichtigen Stellschraube, die schon im Weinberg auf Ertrag, Traubengesundheit und Weinqualität wirkt, zählt zu den wichtigsten Qualifikationen...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH