Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus den Regionen

WeinLand Brandenburg: Neue Broschüre

Die Weinanbaugebiete zwischen Löcknitz und Elster, Elbe und Oder stellt das Brandenburger Landwirtschaftsministerium in seiner Broschüre „WeinLand Brandenburg“ vor, die jetzt herausgegeben worden ist. Wie das Ressort vergangene Woche in einem Hinweis auf die insgesamt 62-seitige Publikation berichtete, präsentiert diese in deutscher und englischer Sprache auf jeweils einer Doppelseite die... …

Aus den Regionen

Mosel: Mehr Know-how

Know-how für Küchenchefs, Kellermeister und Karrierestarter im Gastgewerbe hält das erstmals aufgelegte Weiterbildungsprogramm für Tourismus, Gastronomie und Weinwirtschaft der Industrie- und Handelskammern Trier und Koblenz bereit. 26 Fortbildungen, Workshops und Seminarreihen bieten den Unternehmen zwischen Westerwald und Saar die Chance, sich mit noch mehr Qualitätsbewusstsein auf dem Markt durchzusetzen....

Aus den Regionen

Rheinhessen: EcoWinner 2014

Am Dienstag, 16. September 2014 fand die 18. EcoWinner Verkostung in den Räumlichkeiten des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) in Oppenheim statt. Jedes Jahr werden bei den EcoWinnern die besten Weine der Ecovin Weingüter prämiert. 77 Ecovin Betriebe stellten in 17 Kategorien insgesamt 432 Weine an. Die 55 Verkoster setzten sich... …

Aus den Regionen

Rheinhessen: Qualität und Erträge gut

Wie der rheinhessische Weinwirtschaftsrat berichtete, war die Lese schon in den ersten Oktobertagen weitgehend beendet, zu einer Zeit in der sonst die Ernte erst beginnt. Trotz teilweise hektischer Lese, durch plötzlich auftretenden Schädlings- und Krankheitsbefall und ständige Niederschläge, sind die Qualitäten gut und die Erntemengen zufriedenstellend. Oftmals konnte die physiologische... …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: 21. Wein-Marketingtag

Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz veranstaltet am Freitag, den 21. November 2014 von 12.45 Uhr bis 18.15 Uhr den 21. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz. Die Podiumsveranstaltung in der Aula des Dienstleistungszentrums Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim richtet sich an Flaschenwein vermarktende Weingüter in ganz Rheinland-Pfalz und steht in diesem Jahr unter dem Motto:... …