Aus der Branche

Zunächst kein Vermittlungsverfahren

Düngegesetz

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat noch nicht entschieden, ob es nach der Ablehnung der Novelle des Düngegesetzes im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anruft. Offen ist auch, wann mit einem Entwurf für eine Verordnung zum Wirkungsmonitoring und einer Änderung der Stoffstrom- oder Nährstoffbilanzverordnung zu rechnen ist. Das BMEL hält an der...

Aus der Branche

Südeuropas Erzeuger wollen sich beteiligen

High-Level Group der EU-Kommission

Südeuropas Weinerzeuger wollen sich an der Arbeit der hochrangigen Gruppe für Weinpolitik beteiligen, die die Europäische Kommission eingesetzt hat und die im September erstmals tagen soll. Das haben Vertreter mehrerer französischer, spanischer und italienischer Bauern- und Weinbauverbände bei einem Treffen in Logrono betont. Die Teilnahme von Fachleuten...

Aus den Regionen

Rheinhessen setzt auf Herkunft

RHEIN-HESSEN

Auf der Mitgliederversammlung des Rheinhessenwein e.V. Anfang Juli stand das Thema Herkunft im Mittelpunkt. Darüber referierte Stefan Braunewell, der Vorsitzende der Gebietsweinwerbung mit Sitz in Alzey. Das Thema Herkunft bleibe Dreh- und Angelpunkt der Arbeit des Vereins, was auch mithilfe der Kampagne „Wir sind Rheinhessen“ umgesetzt werden soll....

Aus den Regionen

DWV-Ehrenmitgliedschaft für Hermann Hohl

WÜRTTEMBERG

Im März musste die deutsche Weinbranche überraschend Abschied vom DWV-Vizepräsidenten und Präsidenten des Württemberger Weinbauverbandes, Hermann Hohl, nehmen. In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste und seines unübertroffenen Engagements hat der DWV-Vorstand ihm nun posthum die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Hermann Hohl war seit 1992 im Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes (DWV)...

Aus den Regionen

Winzer wünschen sich Anpassungen für alkoholfrei

RHEINGAU

Eine nachvollziehbare Herkunft auf den Etiketten von alkoholfreiem Wein wünschen sich die Rheingauer Winzer, wie der Rheingauer Weinbauverband e.V. in einer Pressemitteilung kürzlich bekannt gab. Laut Weinverordnung darf entalkoholisierter Wein nicht mit der Angabe der Region oder der Berufsbezeichnung Winzer vermarktet werden. Diese Regelungen erschwerten die Vermarktung alkoholfreier...