Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Marketing
Weinfeste – mit Qualität punkten
Marketing

Weinfeste – mit Qualität punkten: Wie Weinfeste einen Beitrag zum Aufbau von Regionalmarken leisten können

Die Weinfeste sind der Pulsschlag Rheinhessens. Mit ihnen kann sich die Region von anderen Regionen abheben. Kathrin Saaler …

  • 21. Mai 2015
Weinmarkt China
Marketing

Weinmarkt China – Chancen und Risiken: Neues DWI-Informationsbüro in Shanghai

Zur Eröffnung des Büros in China beschreibt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut (DWI) am Seite 28 der Ausgabe …

  • 21. Mai 2015
Ergebnisse der Qualitätsweinprüfung
Marketing

Ergebnisse der Qualtitätsweinprüfung: Qualtität in Zahlen

Für die Weinwirtschaft in Rheinland-Pfalz sind zu Beginn des Jahres die Ergebnisse der Qualitätsweinprüfung des abgelaufenen Kalenderjahres von …

  • 7. Mai 2015
Deutsche Weinexporte 2014
Marketing

Deutsche Weinexporte 2014: Durschnittspreise im Aufwind

Deutschland exportiert jährlich rund 4 Mio. hl Wein. Dabei handelt es sich allerdings nicht nur um deutsche Weine, …

  • 7. Mai 2015
Wege zur sauberen Preiskalkulation:
Marketing

Wege zur sauberen Preiskalkulation: Gute Preise richtig kalkulieren

„Gute Weine erkennt man an einem guten Preis“ – dies ist einer der Leitsätze, mit denen ein bekannter …

  • 6. Mai 2015
Ein wachsender Weinmarkt – Polen: Weinkonsum nimmt zu
Marketing

Ein wachsender Weinmarkt – Polen: Weinkonsum nimmt zu

Die Eröffnung seines Büros in Polen Anfang 2015 nimmt das Deutsche Weininstitut (DWI) zum Anlass, einen Überblick über …

  • 9. April 2015
Schäumend, aber ohne Alkohol
Marketing

Schäumend, aber ohne Alkohol: Nischenprodukte alkoholfreie Seccos und Sekte

Die großen deutschen Sektkellereien führen seit Jahren auch alkoholfreie Varianten ihrer Markensekte. Beim Winzer oder bei der Genossenschaft …

  • 25. März 2015
Internationaler Aufwärtstrend: Spätburgunder auf Erfolgskurs
Marketing

Internationaler Aufwärtstrend: Spätburgunder auf Erfolgskurs

Lange Zeit stand im deutschen Weinexport der Riesling im Fokus. Doch seit einigen Jahren erfahren auch die Burgundersorten …

  • 11. März 2015
Tradition aber auch Provokation und Zeitgeist
Marketing

Tradition aber auch Provokation und Zeitgeist: Zeitgemäßes Etikettendesign

Die Winzer werden mutiger bei der Etikettengestaltung, sagt ein Designer. Mitunter werden mit einzelnen Etiketten auch die Grenzen …

  • 2. Februar 2015
Ist WINEinMODERATION in der Weinbranche angekommen?
Marketing

Ist WINEinMODERATION in der Weinbranche angekommen? Nichts tun ist auch keine Lösung

Gehört haben in der Weinwelt viele diesen Slogan und wissen, dass sich dahinter ein Informationsprogramm der europäischen Weinwirtschaft …

  • 10. Dezember 2014
  • «
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • Praktikerhandbuch der Weinanalytik

    Praktikerhandbuch der Weinanalytik

    In einem Weinbaubetrieb tauchen immer wieder analytische Fragestellungen auf, die oft einer schnellen Klärung bedürfen.In vielen Fällen geht es dabei nicht um aufwendige Untersuchungen, sondern um allgemeine Parameter, die mit relativ geringem Aufwand selbst gemacht werden können. Das...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH