Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Marketing
Weniger Gewicht oder schwer und wertig
Marketing

Flaschentrends im Fokus: Weniger Gewicht oder schwer und wertig

Den Glashütten ist es gelungen, Flaschen gleicher Stabilität mit 50 g weniger Gewicht herzustellen. Dies spart Kosten für …

  • 1. Februar 2016
Von der Macht der Medaillen
Marketing

Von der Macht der Medaillen: Berliner Wein Trophy - Bedeutung von Weinwettbewerben

Wettbewerbe und Medaillen auf den Flaschen sind die Attribute, die einen Wein im Überangebot an Möglichkeiten des Weinsortiments …

  • 28. Januar 2016
Blick in die Black-Box Gastronomie
Marketing

Blick in die Black-Box Gastronomie: Perspektiven fürs Marketing

Der Gastronomie wird großes Potenzial für die Weinvermarktung beigemessen. Matthias Gutzler, vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz, zeigt …

  • 28. Januar 2016
Kleinvieh macht auch Mist: Umsatzplus mit dem Verkauf von Sonderprodukten
Marketing

Kleinvieh macht auch Mist: Umsatzplus mit dem Verkauf von Sonderprodukten

Oft suchen die Weinkunden in den Vinotheken der Weingüter und den Verkaufsräumen von Winzergenossenschaften nicht nur nach Wein, …

  • 6. November 2015
Absatzchancen über Marktplätze? Weinvertrieb via Internet, Teil 2
Marketing

Absatzchancen über Marktplätze? Weinvertrieb via Internet, Teil 2

Ende 2014 versandte das Kompetenzzentrum für Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz eine Online-Umfrage an 380 Winzer, die auf den …

  • 7. Oktober 2015
Perfekter Absatz: Kunden und struktureller Wandel
Marketing

Perfekter Absatz: Kunden und struktureller Wandel fordern professionellen Vertrieb

Für Weinbaubetriebe wird es immer wichtiger, auf einen optimalen Vertrieb zu achten, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und …

  • 7. Oktober 2015
Wein im Netz: Weinvertrieb via Internet, Teil 1
Marketing

Wein im Netz: Weinvertrieb via Internet, Teil 1

Die Weinbranche gilt heute­ als eine der letzten Bastionen des stationären Handels, dennoch wird sich der Weinmarkt den …

  • 23. September 2015
Edel und funktional: Verpackungstrends 2015
Marketing

Edel und funktional: Verpackungstrends 2015

Einerseits gehören attraktive ­Präsentverpackungen zu günstigen Preisen zu den Bestsellern, wie die insgesamt zufriedene Verpackungsbranche berichtet, ande­rerseits gibt …

  • 9. September 2015
Vinothek kombiniert Bar und Fachhandel: An der Nahe ziehen 50 Winzer an einem Strang
Marketing

Vinothek kombiniert Bar und Fachhandel: An der Nahe ziehen 50 Winzer an einem Strang

In allen Regionen werden moderne Vinotheken eröffnet, oft auch von Winzergrupppen, aber dass sich 50 Winzer zusammenraufen und …

  • 30. Juli 2015
Quick Response (QR)-Codes:
Marketing

Quick Response (QR)-Codes: Flaschen bieten schnelle Antworten

Nahezu in Echtzeit sind Infos, Bilder und mehr aus dem Netz zunehmend auch unterwegs auf Smartphones verfügbar. Das …

  • 16. Juli 2015
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Termine

  • Was tun bei Konflikten auf dem Hof?

    22.4.2021

  • Düngeverordnung 2020 und Landesdüngeverordnung 2021

    22.4.2021

  • Vertragsgestaltung für Weinexporteure

    29.4.2021

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 7 | 3. April 2021

    Ausgabe dwm 7

    3. April 2021
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Mäuseltöne: Altes Problem mit neuem Schwung
    Kellerwirtschaft

    Mäuseltöne: Altes Problem mit neuem Schwung

    3. April 2021
  • Durch Influencer Wein verkaufen?
    Marketing

    Durch Influencer Wein verkaufen?

    3. April 2021

BuchTipp

  • Terroir: Wetter, Klima, Boden

    Terroir: Wetter, Klima, Boden

    Dieter Hoppmann, Manfred Stoll und Klaus Schaller beschreiben die wichtigsten rebphysiologischen Vorgänge und wie natürliche Standortfaktoren auf die Weinqualität wirken. Denn Bewirtschaftung, Bewässerung und Bestandsführung verändern Mikroklima und Bodenverhältnisse. Angesichts des veränderten Klimas stehen Winzer vor neuen Herausforderungen....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2021 Fachverlag Dr. Fraund GmbH