Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Marketing
Den deutschen Weinmarkt verstehen
Marketing

Den deutschen Weinmarkt verstehen

Erstes Forum Markt & Wein

Mit über 100 Fachbesuchern legte das erste Forum Markt & Wein am 11. April in Neustadt einen erfolgreichen …

  • 25. April 2019
Als Winzer im LEH Fuß fassen – aber wie?
Marketing

Als Winzer im LEH Fuß fassen – aber wie?

Weinabsatz im Lebensmitteleinzelhandel (LEH)

Nie wurde im Lebensmitteleinzelhandel so viel Wein verkauft wie heute. Die Discounter Aldi und Lidl holen mit ihren …

  • 26. Februar 2019
Wie sag ich“s meinen Kunden?
Marketing

Wie sag ich“s meinen Kunden?

Teil 2: Kommunikation im indirekten Vertrieb

Matthias Gutzler, DLR RNH, Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz, beleuchtet Herausforderungen, die entstehen, wenn zwischen den Weingütern und …

  • 28. Januar 2019
Wie sag ich“s meinen Kunden?
Marketing

Wie sag ich“s meinen Kunden?

Teil 1: Kommunikation in der Direktvermarktung

Winzer entwickeln kreative Ideen, um die Zufriedenheit ihrer Kunden zu steigern und das Interesse neuer Kunden zu wecken. …

  • 7. November 2018
Abwärtstrend scheint gestoppt
Marketing

Abwärtstrend scheint gestoppt

Deutsche Weinexporte 2017/18

Der deutsche Weinexport entwickelt sich positiv – Menge und Wert konnten im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Damit …

  • 10. Oktober 2018
Von der Weinprobe zum Weinerlebnis
Marketing

Von der Weinprobe zum Weinerlebnis

Instrument des Event-Marketings

Weinproben sind ein wichtiges Kommunikationsinstrument, um Kunden zu binden, zu aktivieren und zu gewinnen. Kathrin Saaler vom Kompetenzzentrum …

  • 5. September 2018
Kein Hygge, dafür Purismus und Salbei
Marketing

Kein Hygge, dafür Purismus und Salbei

Geschenkverpackungen 2018

Nachhaltigkeit, Storytelling, Exklusivität – die Hersteller und Händler der Präsent-verpackungs-Branche diskutieren über Trends und geben Prognosen für die …

  • 5. September 2018
Völlig neue Weinerlebnisse
Marketing

Völlig neue Weinerlebnisse

Virtual-Reality-Film vorgestellt

Mit dem Ziel, den Verbrauchern im In- und Ausland die deutschen Weinregionen und Weine im wahrsten Sinne des …

  • 27. Juni 2018
Neue Zahlen zeigen Entwicklungen
Marketing

Neue Zahlen zeigen Entwicklungen

Fränkische Vermarktungssituation

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG) hat eine Umfrage zur aktuellen Vermarktungssituation in Franken …

  • 27. Juni 2018
Höhere Preise fördern die Nachfrage
Marketing

Höhere Preise fördern die Nachfrage

Öko-Wein – Marktpotenzial längst nicht ausgeschöpft

Wie lässt sich der Absatz von Weinen aus ökologischem Anbau in Deutschland erhöhen? Eine aktuelle Studie der Universität …

  • 28. Mai 2018
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    4.11.2025

  • Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden

    4.11.2025

  • WeinEvents zur Kundengewinnung

    5.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Terroir: Wetter, Klima, Boden

    Terroir: Wetter, Klima, Boden

    Dieter Hoppmann, Manfred Stoll und Klaus Schaller beschreiben die wichtigsten rebphysiologischen Vorgänge und wie natürliche Standortfaktoren auf die Weinqualität wirken. Denn Bewirtschaftung, Bewässerung und Bestandsführung verändern Mikroklima und Bodenverhältnisse. Angesichts des veränderten Klimas stehen Winzer vor neuen Herausforderungen....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH