Emotionen sind der Schlüssel, durch den Interessenten an eine Webseite gebunden werden können. Welche Web-Inhalte zum Beispiel aufregende …
Emotionen sind der Schlüssel, durch den Interessenten an eine Webseite gebunden werden können. Welche Web-Inhalte zum Beispiel aufregende …
2016 feiert Rheinhessen sein 200-jähriges Jubiläum und die Weinbaubranche feiert mit. Rheinhessen – ganz schön anders, so das …
Ist der Winzer für den Alkoholkonsum seiner fahrenden Kunden nach einer Probe im Weingut verantwortlich? Rudolf Litty hat …
Den Glashütten ist es gelungen, Flaschen gleicher Stabilität mit 50 g weniger Gewicht herzustellen. Dies spart Kosten für …
Wettbewerbe und Medaillen auf den Flaschen sind die Attribute, die einen Wein im Überangebot an Möglichkeiten des Weinsortiments …
Der Gastronomie wird großes Potenzial für die Weinvermarktung beigemessen. Matthias Gutzler, vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz, zeigt …
Oft suchen die Weinkunden in den Vinotheken der Weingüter und den Verkaufsräumen von Winzergenossenschaften nicht nur nach Wein, …
Ende 2014 versandte das Kompetenzzentrum für Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz eine Online-Umfrage an 380 Winzer, die auf den …
Für Weinbaubetriebe wird es immer wichtiger, auf einen optimalen Vertrieb zu achten, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und …
Die Weinbranche gilt heute als eine der letzten Bastionen des stationären Handels, dennoch wird sich der Weinmarkt den …