Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Marketing
Weingläser unter der Lupe
Marketing

Weingläser unter der Lupe: Allrounder gesucht

Von einem passenden Weinglas wird nicht nur ein wertvolles Aussehen, sondern auch eine gewisse Haltbarkeit erwartet, besonders für …

  • 24. März 2016
Der Schaumweinmarkt:
Marketing

Der Schaumweinmarkt: Gehört Sekt ins Sortiment der Winzer?

Schaumwein ist die schäumende Krone eines jeden Sortiments, die nicht fehlen darf. Doch ist die Nachfrage nach Schaumwein …

  • 24. März 2016
Emotionaler Einfluss von Weinwebseiten: Onlineshopping
Marketing

Emotionaler Einfluss von Weinwebseiten: Onlineshopping

Emotionen sind der Schlüssel, durch den Interessenten an eine Webseite gebunden werden können. Welche Web-Inhalte zum Beispiel aufregende …

  • 25. Februar 2016
Rheinhessen – ganz  schön anders
Marketing

Rheinhessen – ganz schön anders: Eine Region auf gutem Kurs

2016 feiert Rheinhessen sein 200-jähriges Jubiläum und die Weinbaubranche feiert mit. Rheinhessen – ganz schön anders, so das …

  • 25. Februar 2016
Interview mit Hauptkommissar Hans-Jürgen Lutz
Marketing

Alkohol bei der Weinprobe

Interview mit Hauptkommissar Hans-Jürgen Lutz

Ist der Winzer für den Alkoholkonsum seiner fahrenden Kunden nach einer Probe im Weingut verantwortlich? Rudolf Litty hat …

  • 1. Februar 2016
Weniger Gewicht oder schwer und wertig
Marketing

Flaschentrends im Fokus: Weniger Gewicht oder schwer und wertig

Den Glashütten ist es gelungen, Flaschen gleicher Stabilität mit 50 g weniger Gewicht herzustellen. Dies spart Kosten für …

  • 1. Februar 2016
Von der Macht der Medaillen
Marketing

Von der Macht der Medaillen: Berliner Wein Trophy - Bedeutung von Weinwettbewerben

Wettbewerbe und Medaillen auf den Flaschen sind die Attribute, die einen Wein im Überangebot an Möglichkeiten des Weinsortiments …

  • 28. Januar 2016
Blick in die Black-Box Gastronomie
Marketing

Blick in die Black-Box Gastronomie: Perspektiven fürs Marketing

Der Gastronomie wird großes Potenzial für die Weinvermarktung beigemessen. Matthias Gutzler, vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz, zeigt …

  • 28. Januar 2016
Kleinvieh macht auch Mist: Umsatzplus mit dem Verkauf von Sonderprodukten
Marketing

Kleinvieh macht auch Mist: Umsatzplus mit dem Verkauf von Sonderprodukten

Oft suchen die Weinkunden in den Vinotheken der Weingüter und den Verkaufsräumen von Winzergenossenschaften nicht nur nach Wein, …

  • 6. November 2015
Absatzchancen über Marktplätze? Weinvertrieb via Internet, Teil 2
Marketing

Absatzchancen über Marktplätze? Weinvertrieb via Internet, Teil 2

Ende 2014 versandte das Kompetenzzentrum für Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz eine Online-Umfrage an 380 Winzer, die auf den …

  • 7. Oktober 2015
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Taschenbuch der Kellerwirtschaft

    Taschenbuch der Kellerwirtschaft

    In der völlig neu bearbeiteten Auflage des „Taschenbuchs der Kellerwirtschaft“ stehen alle Aspekte der Kellerwirtschaft von der Traubenernte bis zum fertigen Flaschenwein im Mittelpunkt – die kellerwirtschaftlichen Verarbeitungsprozesse sowie die eingesetzten Maschinen, Geräte und Hilfsstoffe. Zu den Themen...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH