Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Marketing
Welcher Stil liegt den Kunden?
Marketing

Welcher Stil liegt den Kunden?

Premiumrotwein: Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 4

Wie bewerten Konsumenten von Premiumrotwein verschiedene sensorische Weinstile? Ergebnisse im Projekt „Steile Weine“ zeigen zwei verschiedene Konsumentensegmente. Sensorik­experte …

  • 23. November 2021
Hallo WhatsApp! Newsletter ade?
Marketing

Hallo WhatsApp! Newsletter ade?

Conversational-Commerce für Weingüter

Seit diesem Jahr erlaubt WhatsApp offiziell wieder den Versand von Massennachrichten mit monetärem Zweck und bietet auch spezielle …

  • 10. November 2021
Sensorischer Raum für Premiumrotweine
Marketing

Sensorischer Raum für Premiumrotweine

Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 3

Ziel des Projekts "Steile Weine - Starke Weine aus steilen Lagen – den Klimawandel als Chance für den …

  • 8. November 2021
Absatzkanäle für Premiumrotweine
Marketing

Absatzkanäle für Premiumrotweine

Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 2

Welche Vorteile bieten die Absatzkanäle Fachhandel und Gastronomie versus Verbrauchermärkte für hochpreisige Premiumrotweine? Was sind die Anforderungen des …

  • 27. Oktober 2021
Premiumrotweine: Sorten im Fokus
Marketing

Premiumrotweine: Sorten im Fokus

Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 1

Der Klimawandel und die geringe Rentabilität des Trollingers erfordern eine Neuausrichtung zum Erhalt des Steillagenweinbaus in den Neckarterrassen. …

  • 13. Oktober 2021
Neue Chancen –  Weinmarkt Tschechien
Marketing

Neue Chancen – Weinmarkt Tschechien

Wachstumspotenzial für deutsche Weinexporte

In den letzten Jahren hat sich Tschechien zunehmend für deutsche Weine geöffnet. Während Fachleute aus der Weinbranche und …

  • 13. Oktober 2021
Die Weinregion erlebbar machen
Marketing

Die Weinregion erlebbar machen

Vinotheken machen Wein und eine Weinregion erlebbar

Die Relevanz des Weintourismus ist nicht erst seit der Corona-­Pandemie als binnentouristische Möglichkeit in den Fokus von Kurzurlaubern …

  • 13. Oktober 2021
Trends bei Präsentkartons
Marketing

Trends bei Präsentkartons

Natürlich anmutende Verpackungen vermehrt gefragt

Ein wachsender Weinversandhandel, aber auch die Kompensation fehlender Kontakte durch Geschenke aus der Distanz lassen die Hersteller und …

  • 1. September 2021
Dachmarken-Initiative als gestalterischer Prozess
Marketing

Dachmarken-Initiative als gestalterischer Prozess

Entwicklung der Dachmarke Rheinhessen

Ein einheitliches Erfolgsrezept für Dachmarkenprozesse gibt es nicht. So sind die Strukturen, Kooperationspartner und Finanzierungsprozesse auch in den …

  • 17. August 2021
Mehrwert für Kunden schaffen
Marketing

Mehrwert für Kunden schaffen

Content-Marketing – eine digitale Marketingtechnik

Ein Instrument im modernen digitalen Marketingmix, das an Bedeutung immer weiter zunimmt, nennt sich Content-Marketing. Ina-Johanna Becker, Rheinhessenwein …

  • 24. Juli 2021
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    4.11.2025

  • Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden

    4.11.2025

  • WeinEvents zur Kundengewinnung

    5.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Winzersterben

    Winzersterben

    Im neuen Kriminalroman von Andreas Wagner betritt mit Kurt-Otto Hattemer ein neuer Ermittler die literarische Bühne. Erstmals ermittelt ein Winzer selbst in einer Mordserie, deren Ursprung in die Sechziger Jahre zurückreicht. Im Trubel der hitzigen Erntetage wird der alte...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH