Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Marketing
Maßvoller Umgang auf Instagram und Co.
Marketing

Maßvoller Umgang auf Instagram und Co.

Soziale Medien verantwortungsvoll als Werbe- und Verkaufsplattform nutzen

Immer mehr Weingüter vermarkten ihre Weine auch über die sozialen Medien. Neben den Richtlinien und Vorgaben, die die …

  • 29. Juni 2022
Was ist bei SEO zu beachten?
Marketing

Was ist bei SEO zu beachten?

SEO-Guide: Gute Produkttexte für das Internet schreiben

Der Online-Handel boomt, die Angebotsvielfalt im Netz ebenso. Egal ob Weingutsbesitzer, Shop-­Betreiber oder Dienstleister jeglicher Art – der, …

  • 31. Mai 2022
Zielgruppen fürs Premiumweinkonzept
Marketing

Zielgruppen fürs Premiumweinkonzept

Premiumrotwein: Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 8

Wie können Premiumrotweine vom Neckar über einen positiven Nutzen aus Nachhaltigkeit, Steillagen, Genossenschaften und Heimat aufgeladen werden? Wie …

  • 24. Februar 2022
Investitionen in die Direktvermarktung
Marketing

Investitionen in die Direktvermarktung

Möglichkeiten und Grenzen der Förderprogramme

Gerade in den letzten beiden Jahren haben landwirtschaftliche Betriebe, darunter auch Weinbaubetriebe, vermehrt einen Weg in die Direktvermarktung …

  • 9. Februar 2022
Zusatznutzen für Steillagenweine
Marketing

Zusatznutzen für Steillagenweine

Premiumrotwein: Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 7

Welche Einstellungen haben Konsumenten von Premiumrotwein zu Steillagen, Nachhaltigkeit, Genossenschaften und Heimat? Wie kann daraus ein Zusatznutzen für …

  • 9. Februar 2022
Was posten deutsche Weinbaubetriebe?
Marketing

Was posten deutsche Weinbaubetriebe?

Social-Media-Nutzung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Viele Weinbaubetriebe haben den ersten Schritt gewagt, sich mit einem Firmenprofil auf den sozialen Medien zu präsentieren. Doch …

  • 26. Januar 2022
Potenzial von Piwis
Marketing

Potenzial von Piwis

Neue Rebsorten und Möglichkeiten strategischer Positionierung

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) gelten als wichtiger Baustein für einen zukunftsfähigen, nachhaltigen Weinbau. Doch ihre Vermarktung erweist sich oft …

  • 12. Januar 2022
Was erwarten die Weinkäufer?
Marketing

Was erwarten die Weinkäufer?

Premiumrotwein: Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 6

Wie häufig und in welchen Einkaufsstätten kaufen Rotweinkonsumenten Premiumwein? Welche Anforderungen stellen sie an einen Premiumwein und mit …

  • 12. Januar 2022
Alter Wein in neuen Schläuchen
Marketing

Alter Wein in neuen Schläuchen

Neue Formate in der Onlinekommunikation

Immer mehr Weingüter nutzen Reels, also kurze, unterhaltsame Videos auf der Social Media Plattform Instagram, um mit ihren …

  • 21. Dezember 2021
Was schmeckt den Kunden?
Marketing

Was schmeckt den Kunden?

Premiumrotwein: Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 5

Welche Geschmacksprofile lassen sich aus den Konsumententest mit Premiumrotweinen ableiten? Um das herauszufinden, verorteten im Projekt „Steile Weine“ …

  • 8. Dezember 2021
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    4.11.2025

  • Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden

    4.11.2025

  • WeinEvents zur Kundengewinnung

    5.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Winzerwahn

    Winzerwahn

    Dr. Andreas Wagner verbindet in „Winzerwahn“ wieder gekonnt einen Kriminalfall mit Wissenswertem über Weinbau. Beim dritten Krimi mit dem ermittelnden Winzer Kurt-Otto Hattemer geht“s um Wetter­extreme. Der Frost im Frühjahr hat fast alle Reben zerstört und kurz vor...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH