Herausforderungen erfolgreich meistern
Pflanzenschutz im Weinbau – Infektionsdruck und Empfehlungen
Extreme Witterungsverhältnisse stellen die Praxis von Jahr zu Jahr vor große Herausforderungen. Während 2017 bis 2020 Trockenheit und …
Extreme Witterungsverhältnisse stellen die Praxis von Jahr zu Jahr vor große Herausforderungen. Während 2017 bis 2020 Trockenheit und …
Landwirte und Winzer werden zukünftig stärker als bisher in die Pflicht genommen, Risiken beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu …
Ziel einer Pflanzenschutzmaßnahme ist die gleichmäßige Verteilung der Spritzbrühe auf der Zielfläche. Ein Verfahren ist umso günstiger zu …
Nach mehreren trockenen Jahren war die Saison 2021 von Niederschlägen geprägt. Und zwar so zahlreich und ergiebig, dass …
Nach drei trockenen Jahren war das Jahr 2021 durch anhaltende Nässe und starken Pilzbefall geprägt. Über aktuelle Erkenntnisse, …
Die Pflanzenschutzgerätetechnik spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, möglichst wenig Mittel optimal zu applizieren. Daniel Regnery, …
Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ergeben sich immer wieder rechtliche Änderungen. Im konkreten Fall betrifft dies die neu …
Veränderungen bei Zulassungen und rechtlichen Bedingungen sowie jahresbedingte Krankheiten und Schädlinge erfordern ständig Anpassungen beim Pflanzenschutz. Dr. Andreas …
Erneut stand der Weinbau im Jahr 2020 vor den Herausforderungen eines sehr trockenen Jahres. Über aktuelle Erkenntnisse, neue …
Die Vorteile der Recyclingtechnik sind weithin bekannt und dennoch gut für Überraschungen. Denn die Potenziale sind in der …