Reinigungsplätze für Pflanzenschutzgeräte
Einträge in Gewässer sind weitgehend vermeidbar
Vor allem in den vom Weinbau geprägten Sonderkulturregionen erfüllen viele Oberflächengewässer nicht die Umweltqualitätsnormen (UQN), die zur Erreichung …
Vor allem in den vom Weinbau geprägten Sonderkulturregionen erfüllen viele Oberflächengewässer nicht die Umweltqualitätsnormen (UQN), die zur Erreichung …
Welche Strategien zur Befallsreduzierung der Kirschessigfliege beitragen können, was den Weinbau zukünftig bei den Bekämpfungsmöglichkeiten beschäftigen wird und …
Nicht nur Gebläse und Düsen sind entscheidend, sondern der Erfolg einer Pflanzenschutzmaßnahme hängt wesentlich von der richtigen Dosierung …
Chemische Stoffe gelten als gefährlich und einige von ihnen, zum Beispiel konzentrierte Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln, sind dies auch. …
Pflanzenschutzmittel gehören nicht in Gewässer. Dies ist sicherlich unbestritten. Demgegenüber stehen alljährliche Nachweise. Dr. Heribert Koch aus Bingen …
Letzten September setzten Winzer wegen der erhöhten Zahlen der Drosophila suzukii teils auch das stark raubmilbenschädigende Pyre throid …
Bei der Zulassungssituation von Herbiziden sind 2017 deutliche Einschränkungen zu verzeichnen. Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, zeigt hier, wie …
Wo ist mit hohem Risiko zu rechnen? In Rheinhessen setzte etwa ein Drittel der Betriebe Insektizide gegen den …
Feuchtwarme Herbstwochen und Starkregenereignisse zur Reifezeit fördern die Entwicklung der Traubenbotrytis. Zur Prävention stehen neben anbau- und kulturtechnischen …
Die Rebschutzsaison 2016 war eine Herausforderung für den ökologischen Weinbau in weiten Teilen Deutschlands, da durch die extreme …