Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Pflanzenschutz
Aktuelles zur Rebschutz-Strategie
Pflanzenschutz

Aktuelles zur Rebschutz-Strategie: Was ist 2015 zu beachten?

Wieder ein milder Winter! Schon jetzt sollten die Betriebsleiter – unabhängig von der Entwicklung der Erreger – ihr …

  • 9. April 2015
Richtige Applikationstechnik: Wichtig für den Bekämpfungserfolg
Pflanzenschutz

Richtige Applikationstechnik: Wichtig für den Bekämpfungserfolg

Für eine erfolgreiche Bekämpfung ist es notwendig, ein wirksames Präparat zu nehmen, den richtigen Bekämpfungszeitpunkt zu treffen und …

  • 14. Mai 2014
Oidium-Fungizide
Pflanzenschutz

Tipps zum Einsatz von Oidium-Fungiziden: 2014 wird nicht einfach

Der Winter 2013/14 war mild wie selten zuvor. Diese Witterungsverhältnisse sind günstig für ein Überleben von Oidiummycel in …

  • 30. April 2014
Ein Bild aus der Praxis, Teil II: Aktuelle Pflanzenschutzstrategien im Steilhang
Pflanzenschutz

Ein Bild aus der Praxis, Teil II: Aktuelle Pflanzenschutzstrategien im Steilhang

Den zweite Teil der Ergebnispräsentation einer deutschlandweiten Pflanzenschutzumfrage die Dr. Eva Vollmer im Rahmen ihrer Doktorarbeit unter der …

  • 16. April 2014
Ökologischer Weinbau 2014: Pflanzenschutz und Pflanzenpflege
Pflanzenschutz

Ökologischer Weinbau 2014: Pflanzenschutz und Pflanzenpflege

Der hohe Peronospora-Druck und die eingeschränkte Mittelauswahl aufgrund der geänderten Rechtslage stellten den ökologischen Rebschutz 2013 vor große …

  • 3. April 2014
Neuigkeiten rund um den Rebschutz: Übersicht 2014
Pflanzenschutz

Neuigkeiten rund um den Rebschutz: Übersicht 2014

Viele Winzer fragen sich, inwieweit der milde Winter Schädlingspopulationen und Krankheiten im Weinberg gefördert haben könnte und ob …

  • 3. April 2014
Ein Bild aus der Praxis, Teil I: Aktuelle Pflanzenschutzstrategien im Direktzug
Pflanzenschutz

Ein Bild aus der Praxis, Teil I: Aktuelle Pflanzenschutzstrategien im Direktzug

Dr. Eva Vollmer erstellte ihre Doktorarbeit unter Leitung von Prof. Hans-Peter Schwarz am Institut für Technik, Geisenheim, zur …

  • 3. April 2014
Wie finde ich das passende Sprühgerät?
Pflanzenschutz

Wie finde ich das passende Sprühgerät?

Gute Planung schützt vor Enttäuschung: Der Kauf eines neuen Sprühgerätes erfordert einige Überlegungen, damit die Ausstattung zum Betrieb …

  • 11. Februar 2014
Sachkunde bundeseinheitlich
Pflanzenschutz

Sachkundenachweis im Scheckkartenformat: Bundeseinheitlich geregelt

Inzwischen steht der Ablaufplan fest: Die Einführung des neuen Sachkundeausweises in Form einer Scheckkarte erfolgt schrittweise ab Juli …

  • 21. Januar 2014
Quelle der Schwarzfäule-Resistenz
Pflanzenschutz

Schwarzfäule-Resistenz: Wilde Reben zähmen

Auch wenn in den meisten Gebieten durch die Schwarzfäule zurzeit keine großen wirtschaftlichen Schäden, wie sie der Falsche …

  • 16. Januar 2014
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Biologischer Weinbau

    Biologischer Weinbau

    Der Bioweinbau hat deutliche Zuwachsraten: Immer mehr Winzer wollen biologisch produzieren. Grund genug für ein Update des Klassikers „Ökologischer Weinbau“ aus dem Hause Ulmer. Die weltweite Entwicklung prägte den gerade erschienenen Titel „Biologischer Weinbau“. Herausgeber Dr. Uwe Hofmann...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH