Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Pflanzenschutz
Herausforderungen erfolgreich meistern
Pflanzenschutz

Herausforderungen erfolgreich meistern

Pflanzenschutz im Weinbau – Infektionsdruck und Empfehlungen

Extreme Witterungsverhältnisse stellen die Praxis von Jahr zu Jahr vor große Herausforderungen. Während 2017 bis 2020 Trockenheit und …

  • 17. Mai 2022
Anwenderschutz ernst nehmen
Pflanzenschutz

Anwenderschutz ernst nehmen

Mehr Kontrollen und finanzielle Konsequenzen

Landwirte und Winzer werden zukünftig stärker als bisher in die Pflicht genommen, Risiken beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu …

  • 17. Mai 2022
Alles eine Frage der Einstellung
Pflanzenschutz

Alles eine Frage der Einstellung

Sachgerechte Handhabung von Sprühgeräten

Ziel einer Pflanzenschutzmaßnahme ist die gleichmäßige Verteilung der Spritzbrühe auf der Zielfläche. Ein Verfahren ist umso günstiger zu …

  • 13. April 2022
Neue Gesetze, alte Probleme
Pflanzenschutz

Neue Gesetze, alte Probleme

Rückblick und Ausblick auf die Rebschutzsaison

Nach mehreren trockenen Jahren war die Saison 2021 von Niederschlägen geprägt. Und zwar so zahlreich und ergiebig, dass …

  • 22. März 2022
Zu nass und hoher Pilzdruck
Pflanzenschutz

Zu nass und hoher Pilzdruck

Pflanzenschutz und -pflege im Öko-Weinbau 2022

Nach drei trockenen Jahren war das Jahr 2021 durch anhaltende Nässe und starken Pilzbefall geprägt. Über aktuelle Erkenntnisse, …

  • 22. März 2022
Es lebe die Schlagkraft
Pflanzenschutz

Es lebe die Schlagkraft

Marktübersicht zu Pflanzenschutzgeräten

Die Pflanzenschutzgerätetechnik spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, möglichst wenig Mittel optimal zu applizieren. Daniel Regnery, …

  • 22. März 2022
Neue Auflagen in Schutzgebieten
Pflanzenschutz

Neue Auflagen in Schutzgebieten

Neu gefasste Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ergeben sich immer wieder rechtliche Änderungen. Im konkreten Fall betrifft dies die neu …

  • 16. September 2021
Rebschutz im Wandel
Pflanzenschutz

Rebschutz im Wandel

Rückblicke und Ausblicke

Veränderungen bei Zulassungen und rechtlichen Bedingungen sowie jahresbedingte Krankheiten und Schädlinge erfordern ständig Anpassungen beim Pflanzenschutz. Dr. Andreas …

  • 17. März 2021
Trockenheit wieder ein Thema
Pflanzenschutz

Trockenheit wieder ein Thema

Pflanzenschutz und -pflege im Öko-Weinbau 2021

Erneut stand der Weinbau im Jahr 2020 vor den Herausforderungen eines sehr trockenen Jahres. Über aktuelle Erkenntnisse, neue …

  • 17. März 2021
Einsparungspotenzial größer als gedacht
Pflanzenschutz

Einsparungspotenzial größer als gedacht

Verblüffende Messwerte einer Recyclingspritze

Die Vorteile der Recyclingtechnik sind weithin bekannt und dennoch gut für Überraschungen. Denn die Potenziale sind in der …

  • 21. April 2020
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Mit Wein Staat machen

    Mit Wein Staat machen

    „Wir haben auch Champagner“, lautete eine journalistische Bilanz des ersten Jahres von Walter Scheel als Bundespräsident. Ist es möglich, dass es zum Wohle des Staates offiziell keinen heimischen Wein gegeben haben sollte? Dieser Frage und dem Verhältnis von...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH