Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ergeben sich immer wieder rechtliche Änderungen. Im konkreten Fall betrifft dies die neu …
Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ergeben sich immer wieder rechtliche Änderungen. Im konkreten Fall betrifft dies die neu …
Veränderungen bei Zulassungen und rechtlichen Bedingungen sowie jahresbedingte Krankheiten und Schädlinge erfordern ständig Anpassungen beim Pflanzenschutz. Dr. Andreas …
Erneut stand der Weinbau im Jahr 2020 vor den Herausforderungen eines sehr trockenen Jahres. Über aktuelle Erkenntnisse, neue …
Die Vorteile der Recyclingtechnik sind weithin bekannt und dennoch gut für Überraschungen. Denn die Potenziale sind in der …
Im Hinblick auf den Umweltschutz spielen neben der Gebläsebauform und -einstellung die Zerstäubersysteme eine entscheidende Rolle. Mittlerweile gibt …
Der Schock aus 2014 sitzt tief – mussten doch die Winzer tatenlos mit ansehen, wie durch eine kleine …
Die letzten Jahre brachten dem Weinbau neue Herausforderungen im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung. Neue Phänomene, Krankheiten und Schädlinge …
Um die Weinberge bestmöglich zu schützen und hochwertiges Lesegut zu erhalten, ist eine korrekte und zielgerichtete Ausbringung von …
Was ändert sich mit Blick auf die Pflanzenschutzstrategie für die Saison 2020? Dr. Andreas Kortekamp, Dr. Ruth Walter, …
Der Schock aus 2014 sitzt tief – mussten doch die Winzer tatenlos mit ansehen, wie durch eine kleine …