Im Hinblick auf den Umweltschutz spielen neben der Gebläsebauform und -einstellung die Zerstäubersysteme eine entscheidende Rolle. Mittlerweile gibt …
Im Hinblick auf den Umweltschutz spielen neben der Gebläsebauform und -einstellung die Zerstäubersysteme eine entscheidende Rolle. Mittlerweile gibt …
Der Schock aus 2014 sitzt tief – mussten doch die Winzer tatenlos mit ansehen, wie durch eine kleine …
Die letzten Jahre brachten dem Weinbau neue Herausforderungen im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung. Neue Phänomene, Krankheiten und Schädlinge …
Um die Weinberge bestmöglich zu schützen und hochwertiges Lesegut zu erhalten, ist eine korrekte und zielgerichtete Ausbringung von …
Was ändert sich mit Blick auf die Pflanzenschutzstrategie für die Saison 2020? Dr. Andreas Kortekamp, Dr. Ruth Walter, …
Der Schock aus 2014 sitzt tief – mussten doch die Winzer tatenlos mit ansehen, wie durch eine kleine …
Im Hinblick auf den Umweltschutz spielen neben der Gebläsebauform und -einstellung die Zerstäubersysteme eine entscheidende Rolle. Mittlerweile gibt …
Die Pheromonanwendung ist eine sichere und effiziente Methode, um den Traubenwickler zu bekämpfen. Trotz der guten Wirkung steht …
Kupfer ist ein essentieller Bestandteil der Pflanzenschutzstrategien im ökologischen Landbau. Je nach Kultur ist ein ökologischer Anbau ohne …
Die bedeutendsten Rebvirosen im deutschen Weinbau sind die Reisig- und die Blattrollkrankheit. Daneben ist das Grauburgundervirus erst vor …