Klimawandel, Starkregen oder neue Schädlinge sind nur ein paar Schlagworte, die zeigen, dass altbewährte Strategien nicht immer zum …
Klimawandel, Starkregen oder neue Schädlinge sind nur ein paar Schlagworte, die zeigen, dass altbewährte Strategien nicht immer zum …
Immer wieder sind in Junganlagen, aber auch in Ertragsanlagen Wildschäden zu beobachten. Im weitesten Sinne gehören dazu Schäden …
Das Ziel im ökologischen Weinbau ist, mit gut kombinierten Strategien und Anpassungen an Lage und Witterung mit möglichst …
In mehreren europäischen Ländern Methoden aufzuspüren, mit denen sich die Esca und weitere Holzkrankheiten bekämpfen lassen, war das …
Was ändert sich für die anstehende Pflanzenschutzsaison? Dr. Andreas Kortekamp, Daniela Kameke, Stefanie Alexander, Rebekka Schäfer und Joachim …
Wie lassen sich Herbizide, angepasst an die Situation der Rebanlagen, effizient und möglichst sparsam einsetzen? Tim Ochßner vom …
Wie lassen sich Herbizide, angepasst an die Situation der Rebanlagen, effizient und möglichst sparsam einsetzen? Tim Ochßner vom …
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt Winetwork hatte zum Ziel, in mehreren europäischen Ländern Methoden aufzuspüren, mit …
Der Einsatz von Herbiziden im Weinbau wird aktuell heftig diskutiert. Tim Ochßner vom Landratsamt Karlsruhe stellt hier Fakten …
Oft eröffnet ein Blick über den Tellerrand neue Lösungsansätze. Deshalb haben sich Matthias Porten und Freimut Stephan, DLR …