Als neue Weinhoheiten werden Katharina Gräff (24) aus Mandel, Tim Heck (25) aus Hargesheim und Jana Blum (25) …
Als neue Weinhoheiten werden Katharina Gräff (24) aus Mandel, Tim Heck (25) aus Hargesheim und Jana Blum (25) …
Die Ahrweinkönigin Katja Hermann war mit einer Delegation der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Japan. Dr. Kirstin Eisenhauer, …
Bei der Preisverleihung „Ahrwein des Jahres“ in der Kreissparkasse Ahrweiler standen beim Spätburgunder vor allem die Ausnahmejahrgänge 2020 …
Im Rahmen der „Expovina“ führte der Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) an Bord der „Panta Rhei“ die Herbstversammlung durch. …
Bei einer Sonderverkostung der Landesweinprämierung prämiert der Weinbauverband Württemberg jährlich in elf Kategorien die „Besten Württemberger“ Weine. An diesem Wettbewerb können ausschließlich Weine teilnehmen, die im laufenden Kalenderjahr die Höchstpunktzahl erreichten. Im Rahmen der Landesweinprämierung werden jährlich mehrere tausend Weine und Sekte durch die Prüfer des Weinbauverbands...
Der langjährige Kellermeister der Genossenschaftskellerei Heilbronn, Arne Maier, geht in Ruhestand an. Der 63-Jährige gebürtige Lehrensteinsfelder trug 27 Jahre die Verantwortung für den Ausbau der Weine. Die Genossenschaftskellerei Heilbronn verdankt ihm Produkte, die weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt sind. Nach seiner Ausbildung zum Winzer studierte...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG, mit rund 1.100 Winzern und damit mit weitem Abstand Sachsens größter Weinproduzent, hat mit dem „Grünschnabel“ den ersten Jungwein des Jahres 2023 abgefüllt. Wie bereits in den Vorjahren kreierte der Künstler und Karikaturist Lutz Richter wieder ein liebenswertes Etikett. Anfang September hat die...
Am 23. November 2023 stellen sich in Massenbachhausen im Landkreis Heilbronn fünf Bewerberinnen zur Wahl der 58. Württemberger …
Bei der Herbstpressekonferenz in Rhodt unter Rietburg stellte der Pfalzwein e.V. Ende Oktober die ersten Ergebnisse für den Jahrgang 2023 vor. Die Erntemenge wird auf 2,25 Mio. Hektoliter geschätzt, also rund 2 % weniger als im Vorjahr, und liegt damit im langjährigen Mittel. Geprägt war die Weinlese von...
Von ernsten Sorgen geplagt zeigten sich Weinbaupräsident Dr. Thomas Höfer und Geschäftsführer Harald Sperling in der Herbst-Pressekonferenz des …