Bei einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau am 6. Oktober wurde Charlotte Weihl aus Gönnheim zur 85. Pfälzischen …
Bei einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau am 6. Oktober wurde Charlotte Weihl aus Gönnheim zur 85. Pfälzischen …
Viktoria Wolf überzeugte mit Charme, Herz und Verstand die rund 40-köpfige Jury und begeisterte mehr als 500 Gäste …
„70 Jahre ausgezeichneter hessischer Wein und Sekt sind ein Grund zu feiern“, freute sich die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bei der Eröffnung des Festaktes der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung, der erstmals in Oestrich-Winkel stattfand. Hinz betonte, wie wichtig ihr der Weinbau in Hessen ist: „Mein politisches Ziel ist,...
Wie es gelingen kann, den Weinbau und die Kulturlandschaft im Rheingau ökologisch und ökonomisch zukunftsweisend auszurichten, wollen die Hochschule Geisenheim und das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in dem „Geisenheimer Transferprogramm für artenreichen und multifunktionalen Weinbau“ (GeisTreich) gemeinsam mit regionalen Akteuren erarbeiten. Ökonomische Rahmenbedingungen, der Klimawandel und...
Am 8. September 2023 zeichnete die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Meister der Kurse 2021-2023 in den Grünen Berufen aus. Unter …
Extreme Wetterereignisse ließen die Winzer in Baden erneut häufig um ihren Ertrag fürchten. Beim Herbst-Pressegespräch des Badischen Weinbauverbands …
„Wir rechnen mit einer minimal kleineren Ernte im Vergleich zu 2022“, sagte der Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbandes, Dominik Russler, anlässlich der Herbstpressekonferenz des Verbands am 26. September. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr erzeugten die Rheingauer Winzer rund 219.000 hl Most. Generell beeinflusse die aktuell wechselhaften Witterungsbedingungen die Lese...
Das DLR Mosel zeichnete kürzlich die Absolventen der Ausbildung zum Naturerlebnisbegleiter im Bremmer Calmont-Forum aus. Bewährt habe sich …
„2023 war definitiv ein Jahr mit Herausforderungen“, reflektierte Beate Fader vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung Nahe und Mittelrhein, die Mitte September online stattfand. Fader schilderte das Jahr aus Sicht des Weinbaus: „Oidium war das Thema des Jahres mit starkem Befall.“ Neben dem Oidiumbefall bereiteten...
Die 22-jährige Nina Kaltwasser aus Bensheim-Zell wurde auf dem 85. Bergsträßer Winzerfest, das mit über 100.000 Besuchern größte …