Die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen fand in Präsenz im Rahmen der AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz statt. …
Die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen fand in Präsenz im Rahmen der AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz statt. …
Nach zwei Online-Veranstaltungen tagten die Pfälzischen Weinbautage 2023 wieder in Präsenz im Saalbau in Neustadt und waren mit …
Der deutsche Weinbau steht vor großen Herausforderungen, ringt mit dem Klimawandel und Fachkräftemangel. Die Future Tech, eine Fachkonferenz für neue Technologien im Weinbau, befasste sich an der LVWO Weinsberg mit intelligenten Technologien, die diesen Problemen begegnen können. Digitalisierung, die sich in der Landwirtschaft bereits bewährt, kann auch im...
Die Mosel-Weinbautage fanden dieses Jahr eine Woche lang komplett als Online-Veranstaltung statt. Jeden Tag stand ein anderes Thema im Mittelpunkt, vom Weinbau am Montag, über Oenologie und Marketing bis zum Schwerpunkt Nachhaltigkeit und der Weinbaupolitik am Freitag. Der Freitagabend klang mit einer fachlichen Online-Weinprobe aus. Dr. Maximilian...
Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die 66. Rheingauer Weinbauwoche erfolgreich beendet. Neben Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz sprachen im Verlauf der vergangenen vier Tage Anfang Januar die neue Leiterin des Weinbau-Dezernats, Veronica Ullrich, sowie zahlreiche Fachleute vom RP Darmstadt und Wissenschaftler der Hochschule Geisenheim und aus der Beratung zu...
Die Genossenschaftskellerei Heilbronn eG informierte ihre Mitglieder Ende Dezember 2022 in der Generalversammlung über das abgelaufene Geschäftsjahr 2021. Während das Unternehmen 2021 ihre Umsatzerlöse steigern konnte, gehen sie für 2022 von einem Umsatzminus aus. In den Finanzanlagen zeigt sich zum 31.12.2021 mit einem Saldo von 1,191 Mio....
Gemeinsamer Einsatz für mehr Wasserschutz: Der vor fünf Jahren geschlossene Wasserpakt wurde erweitert. Kürzlich haben Politiker mit Vertretern von 15 Verbänden aus den Bereichen Landwirtschaft, Kommunen, Umwelt und Wasserwirtschaft die erneuerte Vereinbarung unterzeichnet. Für den Fränkischen Weinbauverband war Präsident Artur Steinmann vor Ort in München. Ziel des Wasserpakts...
150 Gitterboxen mit luftgetrocknetem Brenn-/Buchenholz spendete kürzlich das Aktionsbündnis „Weinregion hilft Weinregion – die Südpfalz hilft dem Ahrtal“ gemeinsam mit der Hornbach Baumarkt AG den Menschen im Ahrtal. In dem Bündnis haben sich die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße, die Stadt Landau und die Sparkasse Südpfalz zusammengeschlossen und...
Mit der Einführung der Rotwein-Cuvée „Tamino“ aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) will Baden-Württemberg den Ökoweinbau stärken und zugleich den Pflanzenschutzmitteleinsatz im Weinberg reduzieren. „Wir benötigen im ökologischen Weinbau geeignete Maßnahmen, um die Ernten zu schützen und unseren Betrieben ein auskömmliches und nachhaltiges Wirtschaften zu sichern“, erklärte Landwirtschaftsminister Peter...
Mitte Dezember überreichte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Holker Pfannebecker aus Worms. Die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen Medaille bekam der Rheinhesse für seine Verdienste um die Landwirtschaft, den Weinbau sowie die Gesellschaft. In vielen Ämtern aktiv Holker Pfannebecker hat...