Das 28. Weinkulturseminar der Weinbruderschaft Rheinhessen beleuchtete philosophische und praktische Aspekte der Digitalisierung. Inwiefern ist die Weinkultur davon …
Das 28. Weinkulturseminar der Weinbruderschaft Rheinhessen beleuchtete philosophische und praktische Aspekte der Digitalisierung. Inwiefern ist die Weinkultur davon …
Die Auszeichnungen tragen es in ihren Namen: Der Staat ehrt die Besten der Weinbranche. Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres …
Auch im kurfürstlichen Schloss zu Mainz fand ein „Klassentreffen der Besten“ statt. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Ökonomierat Norbert …
Im Saalbau zu Neustadt fand das „Klassentreffen der Besten“ aus der Pfalz statt. Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler überreichte …
Die Sonderverkostung der Landesweinprämierung zeichnete 37 Festtagsweine aus. Zur Prämierung waren ausschließlich kraftvolle und charakterstarke Weine mit einem Alkoholgehalt von mindestens 12,5 % vol (Weißweine) beziehungsweise 13 % vol (Rotweine) zugelassen. Elf Weine mit „Großes Gold“ Die höchste Punktzahl und folglich die Auszeichnung „Großes Gold“ erreichten...
Die Weinheimat Württemberg bekommt zum 1. Januar 2023 einen neuen Vorstandssprecher. Patrick Hilligardt löst Ulrich-M. Breutner ab, der …
Margit Forster ist die neue Ordensmeisterin des Weinordens an der Nahe. Sie leitet als erste Frau die 250 …
Der Weinbauverband Saale-Unstrut e.V. und dessen Geschäftsführer Sebastian Henze werden sich zum 31. Dezember 2022 trennen. Seit 1. August 2021 leitet Henze die Geschäfte für den Weinbauverband. Die Gremien, Vorstand und Beirat, des Winzerverbandes haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, die Geschäftsstelle für die Zukunft neu zu besetzen. Gründe...
Staatsehrenpreise, Ehrenpreise und viel Applaus für Hochprozentiges: LWK-Präsident Ökonomierat Norbert Schindler überreichte im Rahmen der Edelbrandprämierungsfeier in der …
Kontinuität an der Spitze des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV): Verbandspräsident Eberhard Hartelt wurde auf der Delegiertentagung in Bad Dürkheim mit überwältigender Mehrheit für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Der 64-Jährige war 2014 erstmals zum BWV-Präsidenten gewählt worden. Im gleichen Jahr hatte Hartelt beim Deutschen...