Aus den Regionen

Gemeinsame Piwi-Rotwein-­Cuvée geht an den Start

BADEN-WÜRTTEMBERG

Mit der Einführung der Rotwein-Cuvée „Tamino“ aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) will Baden-Württemberg den Ökoweinbau stärken und zugleich den Pflanzenschutzmitteleinsatz im Weinberg reduzieren. „Wir benötigen im ökologischen Weinbau geeignete Maßnahmen, um die Ernten zu schützen und unseren Betrieben ein auskömmliches und nachhaltiges Wirtschaften zu sichern“, erklärte Landwirtschaftsminister Peter...

Aus den Regionen

Verdienstmedaille für Pfannebecker

RHEINHESSEN

Mitte Dezember überreichte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Verdienst­medaille des Landes Rheinland-Pfalz an Holker Pfannebecker aus Worms. Die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen Medaille bekam der Rheinhesse für seine Verdienste um die Landwirtschaft, den Weinbau sowie die Gesellschaft. In vielen Ämtern aktiv Holker Pfannebecker hat...

Aus den Regionen

Regionale Festtagsweine ausgezeichnet

WÜRTTEMBERG

Die Sonderverkostung der Landesweinprämierung zeichnete 37 Festtagsweine aus. Zur Prämierung waren ausschließlich kraftvolle und charakterstarke Weine mit einem Alkoholgehalt von mindestens 12,5 % vol (Weißweine) beziehungsweise 13 % vol (Rotweine) zugelassen. Elf Weine mit „Großes Gold“ Die höchste Punktzahl und folglich die Auszeichnung „Großes Gold“ erreichten...

Aus den Regionen

Weinbauverband sucht neue Geschäftsführung

SAALE-UNSTRUT

Der Weinbauverband Saale-­Unstrut e.V. und dessen Geschäftsführer Sebastian Henze werden sich zum 31. Dezember 2022 trennen. Seit 1. August 2021 leitet Henze die Geschäfte für den Weinbauverband. Die Gremien, Vorstand und Beirat, des Winzerverbandes haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, die Geschäftsstelle für die Zukunft neu zu besetzen. Gründe...