Die Eventreihe „Komm näher! Naheweinfestival“ wurde Anfang Juli mit der Veranstaltung Rebenbeben fortgesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein und entspannter …
Die Eventreihe „Komm näher! Naheweinfestival“ wurde Anfang Juli mit der Veranstaltung Rebenbeben fortgesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein und entspannter …
Beim diesjährigen Trollinger-Summit hat Martin Fischer vom Weingut Sonnenhof in Vaihingen/Enz den ersten Platz belegt. Sein bester Tropfen kommt von alten Reben, die stark zurückgeschnitten wurden, und kam nach der Gärung mit minimalem Schwefel für fast zwei Jahre ins gebrauchte Tonneau. Auf Platz zwei landeten Martin, Philipp und Julian Notz... …
Winzer aus dem Markgräflerland haben bei der Preisverleihung der elften Auflage des Weinwettbewerbes Mondial du Chasselas wieder gut …
Im Rahmen der Verleihung des Grauburgunder-Preises 2022 im Birkenmeier-Ausstellungspark in Breisach-Niederrimsingen, fand auch die Krönung der Bereichsweinprinzessin Kaiserstuhl-Tuniberg statt. Sie heißt Vera Klingenmeier, ist 20 Jahre jung und kommt aus Vogtsburg-Oberrotweil. Sie studiert derzeit Grundschullehramt in Freiburg und ist nebenher leidenschaftlich gerne im Weinberg. Die Krönung übernahmen die beiden badischen... …
Die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor geht gut gerüstet in die Zukunft. Geschäftsführender Vorstand Frank Jentzer vermeldete auf der Generalversammlung sowohl einen stabilen Geschäftsabschluss mit einem Umsatz von 42,8 Mio. € als auch Investitionen und den Start zukunftsweisender Projekte, die die Genossenschaft vorantreibt. „Wir konnten unseren Umsatz steigern“, konnte Frank Jentzer, geschäftsführender …
Stefan Braunewell aus Essenheim ist neuer Vorsitzender des Rheinhessenwein e.V. Die Vorstandsmitglieder der Gebietsweinwerbung wählten den 39 Jahre …
Ende Mai fand am DLR Rheinpfalz/Weincampus Neustadt das 10. Anwendertreffen Weinanalytik statt. Nachdem die Veranstaltung wegen Corona mehrfach …
Nach zweijähriger Pause wurden Ende Juni in Kernen im Remstal wieder die Weintourismus-Preise Baden-Württemberg verliehen. Staatssekretär Dr. Patrick Rapp überreichte die Weintourismus-Preise, die von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Badischen Weinbauverband und dem Weinbauverband Württemberg vergeben werden. In diesem Jahr stand die Verleihung unter...
Nach rund 2,5 Jahren als Geschäftsführerin von Weinland Nahe e.V. wird sich Laura Bromberger (30) in Mutterschutz mit …
Erst die Dürre, dann der Sturzregen: Bei einer Regionalkonferenz zum Abschluss des Projekts KliA-Net (Kooperationen zur Klimaanpassung in Weinbau-Landschaften) diskutierten an der Hochschule Geisenheim Ende Juni mehr als 50 Fachleute bestehende und künftige Wasserkonflikte in der Region. Winzer wie Gilbert Laquai aus Lorch schilderten eindrücklich die existenziellen Probleme...