Aus den Regionen

Strategie für zukunftsfähigen Steillagenweinbau

RHEINGAU

Welche Vorteile haben Winzer von Querterrassierung? Welche ökonomischen Auswirkungen hat eine hangparallele Zeilenanlage und wie sieht die Zukunft der Steillagen aus? Forschende der Hochschule Geisenheim stellten Anfang September gemeinsam mit ihren Praxispartnern die Ergebnisse des Projekts BioQuiS aus Forschung und Transfer im Bereich der Querterrassierung im Steillagenweinbau vor.

Aus den Regionen

Badische Weine für Blutspender

BADEN

Rund 15.000 Blutspenden werden deutschlandweit jeden Tag benötigt und in einigen Bundesländern werden die Vorräte knapp. Deshalb rufen die Blutspendeeinrichtungen die Bevölkerung zur Teilnahme auf. Im Universitätsklinikum Freiburg spenden jährlich 31.500 Menschen Blut. Um dieses Engagement etwas zu versüßen, lässt sich die Blutspende einiges einfallen, etwa ein...

Aus den Regionen

Ministerin ehrt „wunderbare Markenbotschafter“

MOSEL

Die Sieger im Gastronomie-­Weinwettbewerb „Weingastgeber Mosel“ stehen fest. Bei der feierlichen Siegerpräsentation in Trier überreichte die rheinland-pfälzische Weinbau­ministerin Daniela Schmitt die Siegerurkunden an die besten Betriebe in fünf Wettbewerbskategorien. Darunter sind auch zwei Weingüter. Ministerin Schmitt dankte den Gastgebern für ihr Engagement, sie seien „wunderbare Markenbotschafter“. In...

Aus den Regionen

Ein Herbst im Regen nach trockenem Sommer

RHEINGAU

„Vor 14 Tagen hätten wir noch eine ganz andere Prognose zum Jahrgang gegeben“, sagte Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverband e.V., anlässlich der diesjährigen Herbstpressekonferenz des Verbands am 19. September. Nach der langanhaltenden Trockenheit über den Sommer sei es bisher vor allem ein Herbst im Regen gewesen, so...