Aus den Regionen

Auszeichnungen für Saale-Unstrut Winzer

SAALE-UNSTRUT

Der diesjährige Kammerwein kommt aus dem Landesweingut Kloster Pforta: Der 2021er Bacchus trocken setzte sich bei der Verkostung in den Räumen der Handwerkskammer zu Halle gegen 27 Weine von sechs Erzeugern durch. Traditionell besteht die Jury aus Verkostern aus den Reihen der Handwerkskammer und ihren Handwerksbetrieben, also aus...

Aus den Regionen

Ahrwein des Jahres nach Flut wieder in Präsenz

AHR

Bereits zum elften Mal und über ein Jahr nach der Flutkatastrophe an der Ahr fand die Preisverleihung zum Ahrwein des Jahres 2022 statt. Nachdem die letzten beiden Veranstaltungen auch coronabedingt digital übertragen wurden, luden die Initiatoren der Kreissparkasse Ahrweiler rund 100 Gäste Ende September zur Prämierungsfeier ein. Qualitätsmerkmal und Orientierungshilfe …

Aus den Regionen

Beste Württemberger ausgezeichnet

WÜRTTEMBERG

Mitte Oktober übergab die Württemberger Weinkönigin Tamara Elbl die Sieger­urkunden für die elf „Besten Württemberger“ Weine. Die beliebte Sonderverkostung „der Beste Württemberger“ bildet den Abschluss des Prämierungsjahres der Landesweinprämierung. Für die Teilnahme am großen Finale qualifizieren sich nur Weine, die im Vorfeld durch eine Expertenjury mit der Bestnote „Großes Gold“ …

Aus den Regionen

Positive Herbstbilanz beim Badischen Winzerkeller

BADEN

„Der 29. September war unser letzter Lesetag hier in unserer badischen Weinzentrale“, so Christian Schätzle, Vorstand Produktion und Oenologie im Hause der badischen Winzer in Breisach. Die Badische Winzerkeller eG begann am 30. August mit der Federweißerlese und startete am 5. September mit der Hauptlese. Die letzten Wochen vor der …

Aus den Regionen

Schutzgemeinschaft Pfalz wählt neuen Vorstand

PFALZ

Im Rahmen der Mitglieder- und Vertreterversammlung der Schutzgemeinschaft Pfalz (Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Pfalz) wurden am 17. Oktober ein neuer Vorstand sowie der Vorsitzende und seine Stellvertreter gewählt. Der Vorstand der Schutzgemeinschaft Pfalz setzt sich zusammen aus Vertretern der Interessengruppen Weinbau, Kellereien und Genossenschaften, die im …

Aus den Regionen

Gute Qualitäten, aber Sorgen um den Absatz

RHEINHESSEN

Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen informierte in der Nachfolge des Weinwirtschaftsrates in einer Pressekonferenz über aktuelle Entwicklungen der rheinhessischen Weinwirtschaft. Obwohl die Winzer einen guten Jahrgang eingefahren haben und der Fassweinmarkt stabil ist, sind in Anbetracht der allgemein ständig steigenden Kosten die Sorgen groß, dass der Wein nicht zum entsprechenden...