Die Fränkischen Weinwirtschaftstage und die 65. Veitshöchheimer Weinbautage fanden in Präsenz in Veitshöchheim statt, was LWG-Präsident Andreas Maier …
Die Fränkischen Weinwirtschaftstage und die 65. Veitshöchheimer Weinbautage fanden in Präsenz in Veitshöchheim statt, was LWG-Präsident Andreas Maier …
Alle zwei Jahre sind beim bundesweiten Berufswettbewerb Fach- und Allgemeinwissen ebenso gefragt wie handwerkliches Geschick und ein sicheres …
Eine siebenköpfige Forschungsgruppe der DHBW Heilbronn hat gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband, der LVWO Weinsberg und dem Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg im Forschungsprojekt WEINNOVA vier Jahre untersucht, wie sich Marktpotenziale für alkoholfreie und alkoholreduzierte Getränke erschließen lassen. Es überraschte, dass 64 % der Probanden die Weine positiv bewerteten und...
Nach alter Tradition wurde die Zunftlade der altehrenwürdigen Reb- und Ackerbauzunft Ettenheim von 1503 am 29. Januar 2023 …
Der Weinbauverband Württemberg (WVW) informierte auf seiner Jahrespressekonferenz vom Dilemma der Betriebe, dass die Weinqualitäten am Markt nicht …
Bereits zum 70. Mal fand die vom Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- …
Hoch konzentriert Weine verkosten, Geschmack, Aussehen, Textur und Geruch beurteilen, eine Medaillen-Einschätzung aussprechen – der Anspruch an die Prüfer der Fränkische Wein- und Sektprämierung ist hoch. 23 Verkoster hatten nun auf einem Workshop des Fränkischen Weinbauverbandes die Gelegenheit ihre Sinne weiter zu schulen. Im Sensorikraum der Bayerischen...
Bei der Generalversammlung des Weinbauverbandes Saale-Unstrut in Naumburg wählten die Mitglieder Vorstand und Beirat. Dem Vorstand gehören die langjährigen Vorstandsmitglieder Hans Albrecht Zieger (Geschäftsführer Winzervereinigung Freyburg-Unstrut), Andreas Clauß (Thüringer Weingut Bad Sulza), Raik Moh (Weindomicil Raik Moh), Lisa Weineck (Weingut Deckert) und Anja Weißwange (Agrargenossenschaft Gleina) an. Dabei...
Das Thema Wassermanagement stand bei den AgrarWinterTagen gleich zwei Mal im Fokus. Denn sowohl die Vorträge zur Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft am Dienstag, organisiert vom Weinbauverband Nahe und BWV an Nahe und Glan, als auch das Jungwinzerforum der Landjugend RheinhessenPfalz am Donnerstag behandelten dieses aktuelle Thema. Alle...
Im Rahmen der Mitglieder- und Vertreterversammlung der Schutzgemeinschaft Rheinhessen (Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Rheinhessen – Schutzgemeinschaft Rheinhessen) wurden Ende Dezember 2022 im Haus der Landwirtschaft Alzey ein neuer Vorstand sowie der Vorsitzende und seine Stellvertreter gewählt. Vertreter aus drei Interessengruppen Der Vorstand...