Am 25. Mai, dem Gedenktag an den heiligen Urban, dem „Weinheiligen", fand die Feierstunde zur Verabschiedung von Hermann …
Am 25. Mai, dem Gedenktag an den heiligen Urban, dem „Weinheiligen", fand die Feierstunde zur Verabschiedung von Hermann …
Digitalisierung, No/Low-Alcohol und Nachhaltigkeit waren die Hauptthemen des von Studierenden initiierten 1. Geisenheimer Zukunftssymposiums am 2. und 3. …
Das Ahrtal hat ein neues Repräsentantinnen-Duo. Katja Hermann ist die neue Ahrweinkönigin und wurde beim Weinmarkt der Ahr …
Nach neunmonatiger Ausbildung und Abschlussprüfung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg …
Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen hatte zur Frühjahrspressekonferenz in den Ingelheimer Winzerkeller eingeladen, um über die Lage der Weinwirtschaft, über …
Wein-Freunde, Vinophile und Frühburgunder-Experten aus dem Ahrtal und der Umgebung haben sich intensiv auf das Wiederkehren des Frühburgunder-Forums …
2019 wurde zum letzten Mal eine Ahrweinkönigin gekrönt – aufgrund der Corona-Pandemie und als Folge der Flut. Immerhin: …
Für das Weinanbaugebiet Nahe sucht die Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. für das kommende Jahr wieder drei Naheweinmajestäten, die den Nahewein und seine Macherinnen und Macher in- und außerhalb der Region repräsentieren. Voraussetzung für Bewerber und Bewerberinnen ist ein Alter von mindestens 18 Jahren, einen festen Wohnsitz im...
Bereits zum 4. Mal veranstaltete das Deutsche Weininstitut (DWI) in Kooperation mit dem Weincampus Neustadt das Forum Markt …
Bernd Everding, Referatsleiter im Referat Unternehmens- und Investitionsberatung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, ist im Alter von 59 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Der Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Landbau trat 1991 in den Dienst der Landwirtschaftskammer ein. Seit 2012 war Bernd Everding Referatsleiter im Referat Unternehmens- und Investitionsberatung und feierte 2015...