Zum 1. Oktober 2023 wird Marc Felten neuer Geschäftsführer der Moselland eG. Er erweitert damit die Geschäftsleitung, die …
Zum 1. Oktober 2023 wird Marc Felten neuer Geschäftsführer der Moselland eG. Er erweitert damit die Geschäftsleitung, die …
Im Juni und Juli haben so einige Brände die Region im Landkreis Südliche Weinstraße und vor allem die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren in Atem gehalten. Unterstützung gab – und gibt es immer wieder – von den hiesigen Landwirtschafts- und Weinbaubetrieben, die beim Transport und der Bereitstellung von Löschwasser...
Amelie Fritschle aus Klotten, Franziska Fritzen aus Maring-Noviand oder Marie-Sophie Schwarz aus Klüsserath: Eine dieser jungen Frauen wird …
Ein positives Geschäftsergebnis von rund 111.000 € für das Jahr 2022 präsentierte der Rheinhessenwein e.V. auf seiner Mitgliederversammlung …
Bernd Philippi, ein prägender Winzer des Pfälzer Weins, ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Philippi war von 1986 bis 2009 für die Weine des Kallstadter Weinguts Koehler-Ruprecht verantwortlich und arbeitete am Terroir der Lage Kallstadter Saumagen. Reinzuchthefen lehnte er ab. Nach dem Glykol-Skandal 1985 konzentrierte sich...
Baden hat einen neuen Weinadel: Anfang Juli setzte sich die 21-jährige Julia Noll aus Buggingen im Markgräflerland mit …
In zehn Kategorien ermittelte der Premiumweinwettbewerb „Best of Gold“ die besten Weine der fränkischen Weingüter und Winzergenossenschaften. Zur …
Die Mitgliederversammlung des Vereins Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO) fand bereits im Mai im Weingut Kern in Bodenheim …
Die Weinland Wachtenburg e.G. und der geschäftsführende Vorstand Albert Kallfelz (49) gehen seit Ende Juni getrennte Wege. Kallfelz war seit 2009 bei der Wachenheimer Winzergenossenschaft als Geschäftsführer und dann als geschäftsführender Vorstand tätig. In diese Zeit fielen die Erneuerung der Produktion, der Vinotheksumbau und der qualitative Aufstieg der...
Deutsche Verbraucher trinken etwa eine Flasche Wein pro Kopf weniger pro Jahr (minus 4 %) und sind sehr preissensibel – unter diesen schwierigen Voraussetzungen hat der Badische Winzerkeller eG (BWK) seine Jahresbilanz vorgestellt. Die Genossenschaft zweiten Grades wurde von diesen Markt- und Konsumbedingungen schwer getroffen und habe „mit...