Das Technikzentrum Klein in Neustadt an der Weinstraße lud Ende Oktober zur großen Vollernter-Parade. Der Weltrekordversuch beim Herbstabschlussfest …
Das Technikzentrum Klein in Neustadt an der Weinstraße lud Ende Oktober zur großen Vollernter-Parade. Der Weltrekordversuch beim Herbstabschlussfest …
Mit dem Start des Weinbauportals Baden-Württemberg wird ein weiterer Meilenstein im Digitalisierungsprozess der Landwirtschaftsverwaltung genommen, meint der baden-württembergische Minister Peter Hauk. Weinerzeuger können künftig zahlreiche Verwaltungsleistungen online vornehmen, zum Beispiel Meldungen zu Weinbeständen, zur Weinernte und Weinerzeugung. Das modernisiert die Kommunikation zwischen Weinbranche und Verwaltung. Das Weinbauportal...
Die Besten der Besten in den rheinland-pfälzischen Anbaugebieten stehen im Mittelpunkt: Im Rahmen der Siegerweintournee 2023 begab sich …
Die Badische Gebietswein- und Sektprämierung fand am 16. Oktober 2023 erstmals in ihrer langen Geschichte am Bodensee statt. …
Im abgelaufenen Prämierungsjahr der Landesprämierung nahmen 73 Betriebe an der Verkostung teil, in Summe wurden über 2.000 Weine …
Im Würzburger Residenzweinkeller würdigte der Fränkische Weinbauverband die Leistung seiner Winzer in der Fränkischen Weinprämierung. Vor zahlreichen Gästen …
Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen mit ihren Vertretern aus Weinbauverband, Kellereien, Winzergenossenschaften und Weinkommissionären sowie das DLR RNH und die …
Die Moselwein e.V. hatte zum Herbstpressegespräch in das Weingut von Othegraven nach Kanzem an der Saar eingeladen. Der Vorsitzende Henning Seibert, zugleich Geschäftsführer der Moselland eG, ärgerte sich massiv über die überhöhte Ernteschätzung des Statistischen Bundesamtes vor der Lese. Tatsächlich liege der Ertrag 20 % unter dieser Schätzung....
Für Baden-Württemberg rechnet das dortige Statistische Landesamt in diesem Jahr mit einer zufriedenstellenden Weinlese. Mit 2,3 Mio. hl beläuft sich die Erntemenge laut der aktuellen Schätzung auf dem Vorjahresniveau. Das Niveau des fünfjährigen Mittels wird demnach um 11 % übertroffen. Trotz witterungsbedingter Schwierigkeiten rechnet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg...
Pünktlich zum Finale der Turbo-Traubenlese, die bei den Lauffener Weingärtnern am 12. Oktober mit Cabernet-Sorten zu Ende geht, wagte der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) eine erste Herbstbilanz 2023. Von einem „denkwürdigen“ Jahrgang und nachdenklich stimmenden Wirtschaftsdaten sprachen allen voran BWGV-Präsident Roman Glaser, der Lauffener WG-Chef Dietrich Rembold sowie Uwe...