Die Weinbranche und der Tourismus in den Weinregionen dürfen sich über weitere Unterstützung freuen: Nach neunmonatiger Ausbildung und …
Die Weinbranche und der Tourismus in den Weinregionen dürfen sich über weitere Unterstützung freuen: Nach neunmonatiger Ausbildung und …
Weinland Nahe e.V. sucht für das kommende Jahr wieder drei Naheweinmajestäten, die den Nahewein und seine Macher in- und außerhalb der Region repräsentieren. Bewerbung bis 1. August möglich Voraussetzung für Bewerber und Bewerberinnen ist ein Alter von mindestens 18 Jahren, einen festen Wohnsitz im Weinanbaugebiet sowie...
Wie in einer gemeinsamen Pressemitteilung angekündigt, kooperieren Der Großer Ring VDP-Mosel-Saar-Ruwer e.V. und der Maxime Herkunft Mosel e.V. zukünftig. Schon längere Zeit gebe es einen kollegialen, freundschaftlichen Austausch zwischen den jeweiligen Mitgliedern und dem Vorstand beider Vereine. In vielen Bereichen des Anbaus, des Ausbaus und der Deklaration der...
Walter Clüsserath aus Pölich (Kreis Trier-Saarburg) bleibt Präsident des Weinbauverbandes Mosel. Die Delegiertenversammlung des Weinbauverbands bestätigte ihn im …
Turnusgemäß fand am 9. April 2024 die Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbands im Steigerwald Saal der Winzergemeinschaft Franken …
Nach 25 Jahren hat Hansjörg Rebholz den Vorsitz des VDP-Pfalz in jüngere Hände übergeben. Sein Nachfolger ist Franz …
Im Rahmen einer Feierstunde am 4. April 2024 verabschiedete das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an …
Bereits 14 Tage vor der Frühlingsweinmesse Wein am Dom in Speyer vermeldeten die Veranstalter, Pfalzwein e.V. sowie die Landwirtschaftskammer RLP, in diesem Jahr einen restlos ausverkauften Messe-Samstag. Insgesamt zählten die Veranstalter am Ende wieder über 3.500 weinbegeisterte, meist junge Besucher an den zwei Tagen am 13. und 14....
15 Weingüter zwischen Mayschoß und Heimersheim hatten am zweiten April-Wochenende ihre Türen für 2.000 Weinliebhaber und Genießer geöffnet. „Besucherrekord und Ausverkauft“ vermeldete der Ahrwein e.V. als Veranstalter bereits im März. Die Veranstaltung bot den Gästen Möglichkeiten, hinter die Kulissen der Ahrtaler Winzerbetriebe zu blicken, wo sie nicht nur...
Weine von 124 Weingütern genießen und die spektakuläre Weinlandschaft des Moseltales erleben – das bietet das große Weinwochenende Mythos Mosel vom 24. bis 26. Mai. Der MoselJünger e.V. veranstaltet zum 9. Mal die Riesling-Reise mit Kultstatus. Auf 25 Flusskilometern entlang der Mittelmosel von den Weinorten Ürzig bis Briedel...