Die europäische und deutsche Agrarpolitik sowie der internationale Wettbewerb mit ungleichen Bedingungen lassen Winzer und Landwirte voller Sorgen …
Die europäische und deutsche Agrarpolitik sowie der internationale Wettbewerb mit ungleichen Bedingungen lassen Winzer und Landwirte voller Sorgen …
Die Erzeugergemeinschaft (EZG) Goldenes Rheinhessen in Bornheim blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2022/23 zurück. Anlässlich der Mitgliederversammlung im …
Am letzten Aprilwochenende finden gleich mehrere Weinevents für Fachpublikum und Endverbraucher in der deutschen Great Wine Capital Mainz statt. Den Anfang macht die Jahrgangsverkostung „Bottleshow trifft Sektbörse“, eine Gemeinschaftspräsentation der Maxime Herkunft Rheinhessen und dem Verband Traditioneller Sektmacher, am Samstag, den 27. April im KUZ in Mainz. Akkredierte...
Im Rahmen der Deutschland-Tour zog es die deutsche Weinkönigin Eva Brockmann sowie die beiden Deutschen Weinprinzessinnen Jessica Himmelsbach …
Die Weinbruderschaft der Pfalz feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Im Dezember 1954 schlossen sich in Neustadt …
Die Erzeugergemeinschaft (EZG) Goldenes Rheinhessen in Bornheim blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2022/2023 zurück. Anlässlich der Mitgliederversammlung im …
Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Rolf Haxel aus Cochem …
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd hatte zur Jahreskreisversammlung in die Aula des DLR Rheinpfalz nach Neustadt eingeladen. …
Deutliche Worte zur aktuell kritischen Situation des Weinbaus fanden Verbandsvertreter, Politiker und Referenten bei der Mitgliederversammlung des Badischen …
Beim Badischen Rebveredlertag in Rust fand die Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Rebenpflanzguterzeuger statt. Vorsitzender Edwin Schrank verabschiedete …