Aus der Branche

Neue Regeln zu kurzfristig versicherungsfreier Arbeit

Saisonarbeitskräfte

Nur teilweise zufrieden ist der Gesamtverband der deutschen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) mit den vorgesehenen Neuregelungen im Bereich der kurzfristigen versicherungsfreien Beschäftigung, die der Bundestag am 9. November in erster Lesung beraten wird. Der Gesetzentwurf zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB VI-Anpassungsgesetz) sieht unter anderem …

Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen –...

Aus der Branche

Mindestlohnkommission hat gesprochen

Einstimmige Empfehlung

Die Mindestlohnkommis­sion empfiehlt eine Anhebung von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 sowie auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027. Die Empfehlung der paritätisch von den Tarifpartnern besetzten Kommission erfolgte einstimmig. Die Kommission ist politisch unabhängig, ihre Mitglieder sind jeweils drei Vertreter der Arbeitgeber-...

Aus der Branche

Stoffstrombilanz wird abgeschafft

Dünge-Bürokratie

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) setzt mit der Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung einen Punkt aus dem Koali­tionsvertrag um und sorgt für Entlastungen in der Landwirtschaft. Den Vorschlag von Minister Alois Rainer hat das Bundeskabinett zur Kenntnis genommen. Der Bundesminister sagt, dass zu viel Bürokratie der...

Aus der Branche

Kein Platz für Grüne

BMLEH

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer versetzt die verbliebenen Abteilungsleiterinnen und einen Abteilungsleiter mit Grünen-Parteibuch in den Ruhestand. Dies betrifft die Leiterin der Marktabteilung, Gaby Kirschbaum, die Chefin der Abteilung „EU-Angelegenheiten, Internationale Zusammenarbeit, Fischerei“, Swantje Nilsson, die Abteilungsleiterin „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung“, Eva Bell, sowie Bernt Farcke, der an...