Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie

Kosten im Weinbau, Teil 12

Nicht nur die deutlichen Probleme im Weinabsatz, auch die Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften und zuverlässigen Saisonarbeitskräften machen die Planungen im Weinbaubetrieb schwieriger. Vor allem Arbeitszeitverfügbarkeit und Arbeitszeitanfall sind nicht leicht zu berechnen. Der Rebschnitt stellt eine der Hauptarbeiten im Jahr des Winzers dar. Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, stellt Kostenberechnungen der …

Kostbares Nass
Weinbau

Kostbares Nass

Wassermanagement im Weinberg

Trotz der ausgesprochenen hohen Anpassungsfähigkeit der Weinrebe gegenüber Wasserknappheit leiden auch hierzulande Weinberge zunehmend unter Trockenheit. Bewässerungspraktiken sind …

Industrie+Wirtschaft

NoLoCon von Erbslöh 2026

Vom 23. bis 24. April 2026 startet Erbslöh Geisenheim in Rotenburg an der Fulda mit der NoLoCon die erste Fachkonferenz zur Entalkoholisierung von Wein und Destillaten. Die Konferenz richtet sich an Weingüter, Kellereien, Produzenten von Destillaten und Getränken, Hersteller von Anlagen und Technologien, Forschungseinrichtungen, Verbände, Fachhandel und Agenturen...