Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Weinjahrgang 2018 wird in Erinnerung bleiben

RHEINHESSEN

Der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat konstatierte in seiner Herbstvesper ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Ausnahmejahr, das vielen Winzern eine sehr frühe, aufgrund der sechs Wochen langen Lese, aber entspanntes Arbeiten schenkte. Das stabile Wetter ermöglichte es den Winzern die kerngesunden Trauben zum optimalen Zeitpunkt zu ernten – je nach gewünschtem Produktionsziel....

Aus den Regionen

Weinbau im Nebenerwerb

Franken

Am 15. November 2018 startet eine neue Runde der Weiterqualifikation für Nebenerwerbswinzer an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim. Neben der theoretischen Wissensvermittlung stehen dabei auch zahlreiche Praxiseinheiten im Weinberg, dem Keller und der Vermarktung auf dem Stundenplan. Ziele der Bildungsmaßnahme sind die Professionalisierung...

Aus den Regionen

Fonds stützt Marketing

Franken

Seit Einführung des Bayerischen Weinfonds (2002) konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) über die gesetzliche Abgabepflicht rund 17 Mio. Euro zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein zur Verfügung stellen. Mit den Mitteln des Bayerischen Weinfonds von jährlich etwa 1 Mio. Euro führt die Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland...

Mosel: Weinforum Mosel
Aus den Regionen

Weinforum Mosel

Mosel

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Moselwein e.V. veranstalten das Weinforum Mosel vom 18. bis 20. Januar 2019 zum 27. …

Baden: Konferenz zum Herbst
Aus den Regionen

Konferenz zum Herbst

Baden

Qualitativ und mengenmäßig sei die Ernte 2018 hervorragend ausgefallen. „Unsere Winzer können in diesem Jahr sehr zufrieden sein“, …

NEUE AUSZUBILDENE DER LWG
Aus den Regionen

NEUE AUSZUBILDENE DER LWG

Zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres 2018/19 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wieder alle offenen …

Aus den Regionen

Der KEF auf der Spur

SCHWEIZ

Der Entomologe Patrik Kehrli berichtete von seiner Arbeit bei der Forschungsanstalt Agroscope, bei der er für das Task Force Drosophila Suzukii zuständig ist. Der Schweizer Bund hat nach dem KEF-Jahr 2014 der Forschungsanstalt Agroscope und dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) für einen fünfjährigen Zeitraum 2,5 Mio. Franken für...