Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

Weinimport bricht um 7,23 % ein

Deutscher Weinmarkt

Die Weinimporte nach Deutschland sind im vergangenen Jahr nach Angaben des Deutschen Weinbauverbandes, auf Grundlage von Zahlen des statistischen Bundesamts, nach der Menge um 7,2 % auf 11,906 Mio. Hektoliter (2021: 12,834 Mio. hl) zurückgegangen. Der Wert sank um 4,7 % auf 2,012 Mrd Euro (2021: 2,111 Mrd....

Aus der Branche

Tag der offenen Tür in Weinsberg

LVWO informiert am 26. März

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) lädt am Sonntag, 26. März, ab 11 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein und bietet Einblicke in die vielseitige Arbeit der LVWO Weinsberg und des Staatsweingutes Weinsberg. Zudem gibt es Informationen zum Studiengang Wein-Technologie-Management in...

Aus der Branche

Einmal Geisenheimer – immer Geisenheimer

Akademischen Abschlussfeier

Studierende aller Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule Geisenheim University erhielten im feierlichen Ambiente des Laiendormitorium des Klosters Eberbach ihre Zeugnisse. Es freuten sich 109 über ihr Bachelorzeugnis und 29 über ihren Masterabschluss. Freunde und Bekannte der Absolvierenden konnten per Stream teilnehmen. Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident...

Aus der Branche

Die besten Scheurebe-Weine gesucht

Einsendeschluss 31. März

Anlässlich des 100. Geburtstages der Scheurebe wurde 2016 der Scheurebe-Preis ins Leben gerufen, der jetzt zum achten Mal ausgeschrieben wird. Winzer, die Scheurebe an­bauen, sind aufgerufen, Weine und Schaumweine bis zum 31. März zum Wettbewerb anzumelden, Formulare finden sich unter www.dwm-aktuell.de und www.wein-und-markt.de oder...

Aus der Branche

Studieninfotag der Hochschule Geisenheim

Tag der offenen Tür am 30. März

Vielfältige Studiengänge und neue duale Studienangebote rund um Pflanzen, Natur, Lebensmittel und Getränke, insbesondere Wein, stehen beim Studieninfotag der Hochschule Geisenheim University am 30. März 2023, 13 bis 18 Uhr, im Fokus. Neben der Vorstellung der Studiengänge und individueller Beratung bieten Mitarbeiter fachspezifische Führungen über den Campus der...

Aus der Branche

Wine in Moderation – Mitgliedertreffen

Deutsche Weinakademie

Die Deutsche Weinakademie hatte zum ersten Wine in Moderation-Mitgliedertreffen nach Bodenheim eingeladen. Mehr als 40 Teilnehmende aus unterschiedlichen Berei­chen der Weinwirtschaft nutz­ten die Gelegenheit sich zu in­formieren und auszutauschen. Die Leiterin der Deutschen Weinakademie, Dr. Claudia Hammer, erklärte die Wine in Moderation-Initiative. Mit ihrem Überblick zur alkoholpolitischen Situation...

Aus den Regionen

EU-Forschungsprojekt zu alkoholfreien Weinen

BADEN-WÜRTTEMBERG

Eine siebenköpfige Forschungsgruppe der DHBW Heilbronn hat gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband, der LVWO Weinsberg und dem Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg im Forschungsprojekt WEINNOVA vier Jahre untersucht, wie sich Marktpotenziale für alkoholfreie und alkoholreduzierte Getränke erschließen lassen. Es überraschte, dass 64 % der Probanden die Weine positiv bewerteten und...