Aus den Regionen

Weinbauverband wählt den neuen Vorstand

SAALE-UNSTRUT

Ende Januar trafen sich die Mitglieder des Weinbauverbandes Saale-Unstrut in Naumburg. Nachdem der Vorstand, der Beirat und die im vergangenen Jahr neugewählte Schutzgemeinschaft ihre Berichte abgegeben hatten, wurde turnusmäßig neu gewählt. In den Vorstand wurden neben den langjährigen Mitgliedern Hans Albrecht Zieger (Geschäftsführer Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG) und Andreas Clauß...

Aus den Regionen

Strategie 2.0 fürs Schaffhauser Blauburgunderland

SCHWEIZ

Die Schweizer Winzer stehen vor großen Herausforderungen: Der weltweite Weinmarkt ist überfüllt und der Preisdruck aus dem Ausland wird immer größer. Beim Weiterbildungsmorgen vom Schaffhauser Blauburgunderland, dem Branchenverband Schaffhauser Wein, stellte Unternehmensberater Johannes Ermatinger die neue Strategie 2.0 vor. Auf der 480 ha umfassenden Rebfläche des Kantons Schaffhausen wurden im... …

Aus den Regionen

Geisenheimer Media Day: Projekte auf allen Kanälen

HESSEN

Große Bühne für die Erstsemester der Hochschule Geisenheim University beim Media Day 2020: Vor ihren Kommilitonen, weiteren Interessierten sowie Brancheninsidern stellten sie am 17. Januar im Gerd-Erbslöh-Hörsaal die Ergebnisse ihrer Medien-Projekte vor. Eine Fach-Jury wählte am Ende das Projekt „Story Telling in Social Media“ unter Leitung von SWR-Redakteur Wolfgang...

Aus den Regionen

Wirtschaftlichkeit bei Winterfachtagung im Fokus

RHEINGAU

Bei der Rheingauer Weinbauwoche überreichte Weinbaupräsident Peter Seyffardt einen Spendenscheck in Höhe von 1 500 € an das Aktionsbündnis „Rheingauer Wald“. Die Spende stammt von der Erntedankfeier der Rheingauer Winzer und soll die Wiederaufforstung nach den Sturmschäden im Jahr 2017 unterstützen. Am 14. Januar lud der Rheingauer Weinbauverband dann zur …

Aus den Regionen

Weinforum Mosel mit mehr als 2 000 Besuchern

MOSEL

Eine positive Bilanz ziehen Landwirtschaftskammer und Moselwein nach dem ersten großen Weinevent des Jahres: Das Weinforum Mosel war drei Tage lang Bühne für Weingüter der Region, die mehr als 2 000 Besuchern in den römischen Thermen in Trier ihre prämierten Weine und Winzersekte vorstellten. In den antiken Mauern wurde...