Dr. Ludwig Tauscher, langjähriger Leiter der Alzeyer Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK), ist vor kurzem in den Ruhestand …
Dr. Ludwig Tauscher, langjähriger Leiter der Alzeyer Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK), ist vor kurzem in den Ruhestand …
Zum 28. Dezember 2019 trat die Änderung der Landesverordnung über die Gebühren der landwirtschaftlichen Verwaltung („Besonderes Gebührenverzeichnis“) in Kraft. Damit wurde eine Reihe von Gebühren für Leistungen verändert, welche von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz als Auftragsangelegenheiten für das Land angeboten und wahrgenommen werden. Die Gebührensätze mussten nach den Überprüfungen durch...
Die diesjährige Wahl der Weinhoheiten fand erstmals im Carmen-Würth Forum in Künzelsau statt. Unterhaltsam durch den rund dreistündigen …
Wer unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für „Wein am Dom“ erwerben. Die Weinmesse, findet …
Mit einem neuen Vorstand und einem Mitgliedsbeitrag von 100 €/ha wirbt Pfalzwein um Mitglieder unter den Pfälzer Weinbaubetrieben. ,,Ich freue mich, dass die neu aufgestellte Pfälzer Weinwerbung jetzt mit der Arbeit beginnen kann“, sagte der bisherige Vorsitzende, Boris Kranz. Er wünsche sich, ,,dass möglichst viele Weingüter beitreten und so...
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) lud zur Prämierungsfeier in den Saalbau in Neustadt ein. Vor großem Publikum wurden …
An der Mitgliederversammlung des VDP.Rheinhessen am 11. Dezember in Westhofen wurde der Vorstand neu gewählt. Einstimmig wurde Johannes …
Am 10. Dezember lud der Weinbauverband Rheinhessen zusammen mit den Kreisbauernverbänden Alzey-Worms und Mainz-Bingen zu einer Ortsvorsitzenden Tagung …
Unter dem Motto „Weinerlebnisregion Rheinhessen – Stärken, Potenziale, Herausforderungen“ fand am 14. November 2019 die 10. Rheinhessen-Konferenz am …