Bei den Bergsträßer Winzern in Heppenheim hat es gebrannt. Nachbarn hatten das Feuer auf der Dachterrasse der Genossenschaft …
Bei den Bergsträßer Winzern in Heppenheim hat es gebrannt. Nachbarn hatten das Feuer auf der Dachterrasse der Genossenschaft …
Zahllose Veranstaltungen, Weinmessen und vieles mehr mussten abgesagt werden. Der persönliche Kontakt zu Gastronomie und Handel sowie Privatkunden ist teilweise gar nicht oder nur bedingt möglich. Zwar dürfen Winzer aktuell noch ab Hof unter Einhaltung strenger Kontakt- und Hygienerichtlinien Wein verkaufen und auch Weinpakete dürfen versendet werden, jedoch...
Die Mitglieder der Remstalkellerei in Weinstadt, haben inihrer Generalversammlung im März einen neuen Vorstand und Aufsichtsrat gewählt, nachdem die alten Gremien im Januar nahezu geschlossen zurückgetreten waren. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Geschäftsführer Peter Jung. Zum Stellvertreter wurde Friedhelm Illg, Kellermeister der Genossenschaft gewählt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch Eberhard...
Im Zusammenhang mit der Umsetzung des Eckpunktepapiers der Landesregierung zum Schutz der Insekten in Baden- Württemberg werde im Jahr 2020 dafür gesorgt, dass die Investitionen, mit denen die Landwirte einen wichtigen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Insektenschutz leisten, über die Agrarinvestitionsförderung (AFP) mit zusätzlichen Landes- und Bundesmitteln unterstützt...
Seit Jahren ist der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS in der Vermessung etabliert, nun erhält der Dienst Einzug in die Landwirtschaft …
Die aktuelle Krise ist auch für die Pfalzwein-Werbung eine große Herausforderung. Zahlreiche Maßnahmen werden aktuell neu überdacht – …
Seit 2017 können Meister, Fachwirte und weitere Absolventen bestimmter Fortbildungsprüfungen Anträge für einen Aufstiegsbonus stellen. Darunter fallen auch alle Meister in den Grünen Berufen. Der Aufstiegsbonus soll die Gleichwertigkeit der beruflichen und der akademischen Fortbildung unterstreichen. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken Es sollen dadurch Anreize geschaffen...
Seit 20 Jahren ist Markus Zöllner Mitarbeiter der Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. Als gelernter Winzer und Weinbautechniker begann …
Inwiefern abgesagte Rebschutzseminare des Dienstleistungszentrums Rheinhessen-Nahe-Hunsrück im Laufe des Jahres nachgeholt werden, ist noch offen und abhängig von der weiteren Entwicklung. Für die meisten Teilnehmer (Altsachkundige) dürfte dies nicht zu Konsequenzen führen, da der aktuelle Fortbildungszeitraum noch bis 31. Dezember 2021 läuft. Sie haben also im kommenden Jahr...
Die Landwirtschaftskammer RLP setzt die Prämierung aufgrund der Corona-Problematik aus und schließt ihre Dienststellen für Besucher. Sie hat eine Hotline für Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen?...