Mit der Staatsmedaille in Silber hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau …
Mit der Staatsmedaille in Silber hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau …
Wer wird die Nachfolgerin von Annemarie Triebe? Aus den Händen der amtierenden 50. Weinkönigin erhält die neue Repräsentantin …
Auf der Jahrespressekonferenz des Weinbauverbands Württemberg am 18. Februar 2020 in Weinsberg, zeigte Magdalena Dreisiebner, LVWO Weinsberg, eine …
Bei seiner Pressekonferenz zur Vorstellung der Frühlings- und Sommerweine gab der Badische Weinbauverband am 4. März 2020 einen Rückblick auf den Jahrgang. Dieser stellt ein „gutes Pendant“ zum 2018er dar, denn er brachte vergleichbar gute Qualitäten aber mit rund 1,25 Mio. hl deutlich weniger Menge (Vorjahr: 1,55 Mio....
Mitglieder aller Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am 20. Mai 2020, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Die LWK bittet daher alle Meister der Grünen Berufe des Jahres 1970, bei der Bad Kreuznacher Kammerzentrale zu melden....
Der genossenschaftliche Winzernachwuchs geht kreative Wege, die zu kulinarisch hochwertigen Ergebnissen führen. Dies hat die Verkostung der Jungwinzer-Projekte …
Der Jungwinzerpreis des Weinbauverbands Württemberg ging in diesem Jahr an die beiden Brüder Yannik und Gerrit Schmezer vom …
Anlässlich des Weinbautages Württemberg berichtete Dr. Konrad Rühl, Ministerialdirigent am Stuttgarter Landwirtschaftsministerium, von der aktuellen Weinbaupolitik: Das Land …
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 82. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Anna Maria Löffler …
Auf der Generalversammlung der Remstalkellerei am 23. Januar sind der Vorstand und der Aufsichtsrat des Unternehmens zurückgetreten, nachdem die Mitglieder die Entlastung verweigert hatten. Lediglich Aufsichtsratsmitglied Rüdiger Borck ist noch im Amt. Die Remstalkellerei befindet sich in einer angespannten wirtschaftlichen Lage. Zahlreiche Mitglieder sind unzufrieden mit den gezahlten...