Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Mosel: Weinforum Mosel
Aus den Regionen

Weinforum Mosel

Mosel

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Moselwein e.V. veranstalten das Weinforum Mosel vom 18. bis 20. Januar 2019 zum 27. …

Baden: Konferenz zum Herbst
Aus den Regionen

Konferenz zum Herbst

Baden

Qualitativ und mengenmäßig sei die Ernte 2018 hervorragend ausgefallen. „Unsere Winzer können in diesem Jahr sehr zufrieden sein“, …

NEUE AUSZUBILDENE DER LWG
Aus den Regionen

NEUE AUSZUBILDENE DER LWG

Zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres 2018/19 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wieder alle offenen …

Aus den Regionen

Der KEF auf der Spur

SCHWEIZ

Der Entomologe Patrik Kehrli berichtete von seiner Arbeit bei der Forschungsanstalt Agroscope, bei der er für das Task Force Drosophila Suzukii zuständig ist. Der Schweizer Bund hat nach dem KEF-Jahr 2014 der Forschungsanstalt Agroscope und dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) für einen fünfjährigen Zeitraum 2,5 Mio. Franken für...

Ahr: Ahrwein des Jahres
Aus den Regionen

Ahrwein des Jahres

AHR

Zum siebten Mal organisierten das International Wine Institute (IWI) und die Kreissparkasse Ahrweiler den Weinpreis Ahrwein des Jahres. …

Aus den Regionen

Förderantrag jetzt stellen

FRANKEN

Die LWG teilt mit, dass noch bis einschließlich 30. September 2018 Anträge zur Förderung der Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (WBA) gestellt werden können. Im Weinbauprogramm – Teil A stehen strukturelle Veränderungen der Weinbergsfläche im Mittelpunkt. Vielseitige Fördermöglichkeiten Mit der Förderung der Sortenumstellung soll eine an den...