Kosten im Weinbau: Excel-Tabellen
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Kosten im Weinbau: Excel-Tabellen zum Ausfüllen

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg durchleuchtet Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, die einzelnen Produktionsschritte und deren Kosten. Denn Stockarbeiten, Bodenbearbeitungssysteme, Laubarbeiten, Pflanzenschutz und Leseverfahren bieten viele Möglichkeiten, um Zeit und Ressourcen einzusparen. Hier stehen die Excel-Tabellen zum Ausfüllen bereit, …

Industrie+Wirtschaft

Angebotspalette erweitert

Spanischer Naturkorken Hersteller GRUART LA MANCHA neu bei Masemann Die Handelsvertretung Jörg Masemann Ausstattung für Wein & Spirituosen hat die Angebotspalette mit dem Premium zertifizierten (CE LIEGE) spanischen Naturkorken-Hersteller GRUART LA MANCHA aus Valdepenas (Ciudad Real) erweitert. Der Vertrag beinhaltet eine fast alleinige exklusive Vertretung für alle deutschen Weinanbaugebiete....

Industrie+Wirtschaft

Deutscher Kork-Verband: Bleckmann neu im Vorstand

Die Mitglieder des Deutschen Kork-Verbandes haben im Mai den Vorstand neu gewählt. Tomas Cordes (Amorim Deutschland GmbH, Delmenhorst) und Volker Henjes (F. August Henjes GmbH & Co., Oyten) wurden einstimmig im Amt bestätigt und wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurde Rüdiger Bleckmann (Heinrich Gültig Korkwarenfabrikation GmbH, Heilbronn), der für die scheidende... …

Industrie+Wirtschaft

Biofa: VitiSan als Pflanzenschutzmittel zugelassen

In der Oidiumbekämpfungsstrategie steht nun ein zusätzlicher Wirkstoff zur Verfügung. Kaliumhydrogencarbonat ist der Wirkstoff von VitiSan, einem neuen Oidiumfungizid für den Weinbau. VitiSan wird nach Angaben der Biofa AG bereits seit einigen Jahren erfolgreich zur Bekämpfung des Echten Mehltaus an Reben eingesetzt. Die Wirkung von VitiSan beruht auf einer Verschiebung... …

Industrie+Wirtschaft

Vereinigte Hagel: Trotz Extremwetter weiter auf Kurs

2013 war laut Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) das schwerste Schadenjahr der deutschen Versicherungswirtschaft überhaupt. Sie leistete Unwetterentschädigungen von rund 7 Mrd. Euro, allein Hagelstürme verursachten einen Schaden von 3,1 Mrd. Euro. Auch die Vereinigte Hagel, nach eigenen Angaben europäischer Marktführer der landwirtschaftlichen Spezialversicherer, hatte schwere Schäden zu beklagen. Bei der …