Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
CO2-Rechner für den Weinbau
Weinbau

CO2-Rechner für den Weinbau

Analyse-Tool für die Klimawirksamkeit der Betriebe

Im Forschungsprojekt „CO2-Rechner im Weinbau“ wurde an der Technischen Hochschule Bingen das gleichnamige Analyse-Tool entwickelt. Dr. Desirée Palmes …

  • 28. August 2024
Klimawandel verändert Weinbau
Weinbau

Klimawandel verändert Weinbau

Studie von Eurac Research zu Weinregionen in Europa

Eine neue Studie von Eurac Research zu den europäischen Weinregionen, in der Daten zu Rebsorten und Klima zusammenfließen, …

  • 16. August 2024
Klimaresilienz  im Weinbau erhöhen
Weinbau

Klimaresilienz im Weinbau erhöhen

Begrünungsseminar: Steuerungsmöglichkeiten mit Blick auf den Boden

Aufgrund der Klimaerwärmung treten aktuell Starkregen mit zunehmender Intensität und Frequenz auf, was vor allem das Erosionsrisiko erhöht. …

  • 16. August 2024
125 Jahre Lehre, Forschung, Praxis
Weinbau

125 Jahre Lehre, Forschung, Praxis

Infotage des DLR Rheinpfalz, des Weincampus Neustadt und des RLP AgroScience-Instituts in Neustadt

Forschung, Beratung und Lehre lassen sich an zwei Info-Tagen in Neustadt-Mußbach erleben. Und gefeiert wird natürlich auch, denn …

  • 15. August 2024
Was war, was ist, was kommt?
Weinbau

Was war, was ist, was kommt?

Weinbau im Klimawandel, Teil 1

Immer trockenere Sommer, schwankende Niederschlagsmengen und immer frühere Reife – Dr. Edgar Müller, Dienstleistungszen­trum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-­Hunsrück, zeigt …

  • 31. Juli 2024
Land der Kontraste
Weinbau

Land der Kontraste

Überblick über den Weinbau in Argentinien

Das Land auf der Südhalbkugel ist weltberühmt für eine französische Rebsorte, die es in ihrer ­Heimat nicht so …

  • 4. Juli 2024
Unterlagen überdenken
Weinbau

Unterlagen überdenken

Optimierte Wurzelstockwahl im Überblick

Die Wahl der Unterlage entscheidet mit über die Zukunft des Weinbergs. Arno Becker, Dienstleistungszentrum Länd­licher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, bündelt …

  • 4. Juli 2024
Wein ist ein spannendes Lebensmittel
Weinbau

Wein ist ein spannendes Lebensmittel

Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Weinakademie: Dr. Angelika Paschke-Kratzin

Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die Weinwirtschaft, um das Kulturgut Wein zu erhalten. Gemeinsam engagieren …

  • 20. Juni 2024
Unterstützer vom  Pflanzen bis zur Lese
Weinbau

Unterstützer vom Pflanzen bis zur Lese

Digitale Schlagkarteien für den Weinbau

Die Auswahl an elektronischen Schlagkartei-Systemen ist groß, aber viele Winzer nutzen noch keine digitale Lösung. Welche Möglichkeiten und …

  • 19. Juni 2024
Wie ist der Wasserstatus?
Weinbau

Wie ist der Wasserstatus?

Weinbau in der Klimakrise

Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. ­Lang­anhaltende Wetterlagen führen mal zu Dürre, mal zu Über­flutun­gen. …

  • 19. Juni 2024
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Rezepte für mehr Weingenuss

    Rezepte für mehr Weingenuss

    Einen perfekten Wein zum Essen zu empfehlen, wird schon lange zelebriert. Doch bei „Rezepte für mehr Weingenuss“ ist es umgekehrt: Es geht um unkomplizierte und leckere Kleinigkeiten zum Wein und darum, den Weingenuss zu steigern.
    Bettina­ Matthaei hat ein ausgeprägtes Gespür für Gewürze, das...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH