Eine neue Studie von Eurac Research zu den europäischen Weinregionen, in der Daten zu Rebsorten und Klima zusammenfließen, …
Eine neue Studie von Eurac Research zu den europäischen Weinregionen, in der Daten zu Rebsorten und Klima zusammenfließen, …
Aufgrund der Klimaerwärmung treten aktuell Starkregen mit zunehmender Intensität und Frequenz auf, was vor allem das Erosionsrisiko erhöht. …
Forschung, Beratung und Lehre lassen sich an zwei Info-Tagen in Neustadt-Mußbach erleben. Und gefeiert wird natürlich auch, denn …
Immer trockenere Sommer, schwankende Niederschlagsmengen und immer frühere Reife – Dr. Edgar Müller, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, zeigt …
Das Land auf der Südhalbkugel ist weltberühmt für eine französische Rebsorte, die es in ihrer Heimat nicht so …
Die Wahl der Unterlage entscheidet mit über die Zukunft des Weinbergs. Arno Becker, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, bündelt …
Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die Weinwirtschaft, um das Kulturgut Wein zu erhalten. Gemeinsam engagieren …
Die Auswahl an elektronischen Schlagkartei-Systemen ist groß, aber viele Winzer nutzen noch keine digitale Lösung. Welche Möglichkeiten und …
Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Langanhaltende Wetterlagen führen mal zu Dürre, mal zu Überflutungen. …
Kaum eine Maschine hat im Weinbau so zur Arbeitserleichterung beigetragen wie der Traubenvollernter. Nach den ersten Versuchen vor …