Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Es gibt viel zu tun
Weinbau

Es gibt viel zu tun

Ökologisch erzeugtes Rebenpflanzmaterial für den ökologischen Weinbau

Seit Jahren steht kein ökologisch erzeugtes Rebenpflanzgut für den ökologischen Weinbau zur Verfügung. Dr. Wolfgang Patzwahl, Naturland Fachberatung …

  • 10. Oktober 2023
Fäulnisproblematik 2023 – ein Rückblick
Weinbau

Fäulnisproblematik 2023 – ein Rückblick

Die potentiellen Voraussetzungen wurden 2023 schon früh gesetzt

Bei der Ausbreitung von Fäulnis spielen wie in diesem Jahr viele Faktoren eine Rolle, die sich ­gegenseitig ergänzen …

  • 27. September 2023
Von der Quelle bis zum Tropfen am Stock
Weinbau

Von der Quelle bis zum Tropfen am Stock

Wassernutzung nachhaltig gestalten

Den deutschen Weinbaugebieten ist gemein, dass sie vom Klimawandel und von Trockenheit betroffen sind. Insbesondere das Weinbaugebiet Franken …

  • 13. September 2023
Weinkonsum kann Diabetes-Risiko senken
Weinbau

Weinkonsum kann Diabetes-Risiko senken

Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Weinakademie: Prof. Dr. med. Kristian Rett

Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die Weinwirtschaft, um das Kulturgut Wein zu erhalten. Gemeinsam engagieren …

  • 13. September 2023
Mostgewicht und Alkoholausbeute
Weinbau

Mostgewicht und Alkoholausbeute

Die Alkoholausbeute zwischen Mostgewicht und Säure

Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, stellt eine neue Tabelle zur besseren Vorhersage der Alkoholausbeute vor. Der Säure­gehalt des Mostes …

  • 15. August 2023
Extremwetter
Weinbau

Extremwetter

Auswirkungen der Klimakrise

Auch 2023 sind die Auswirkungen der Klimakrise allgegenwärtig. Martin Ladach, DLR Rheinpfalz, gibt einen Überblick über die veränderten …

  • 15. August 2023
Interview mit Prof. Dr. Reinhard Töpfer zum Thema Gentechnik „Die Praxis wird auf die Piwis zugreifen müssen“
Weinbau

Interview mit Prof. Dr. Reinhard Töpfer zum Thema Gentechnik „Die Praxis wird auf die Piwis zugreifen müssen“

Anfang Juli stellte die EU-Kommission ihre neuen Vorschläge zum Umgang mit neuen Züchtungsmethoden vor. Demnach will Brüssel Pflanzenzüchtungen …

  • 15. August 2023
Welche Nährstoffmängel zeigen sich an Blättern?
Weinbau

Welche Nährstoffmängel zeigen sich an Blättern?

Nährstoffmängel zeigen sich verstärkt in trockenen Jahren

Nicht selten sind diesen Sommer Mangelsymptome an Blättern zu beobachten, die auf eine verminderte Kaliumversorgung der Reben schließen …

  • 15. August 2023
Artenvielfalt in den Zeilen
Weinbau

Artenvielfalt in den Zeilen

Projekt der Bodensee-Stiftung zur Insektenförderung

Im EU-geförderten LIFE-Projekt „Insektenfördernde Regionen“ demonstrieren landwirtschaftliche Betriebe ihr Engagement für den Schutz der Biodiversität. Der Kraichgauer Winzer …

  • 18. Juli 2023
Boden – Schatz  im Verborgenen
Weinbau

Boden – Schatz im Verborgenen

Gesunde Böden für gesunde Trauben

Schon Leonardo da Vinci klagte in der damaligen Zeit: „Wir wissen mehr über die Bewegung der Himmelskörper als …

  • 18. Juli 2023
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Wein + Raum

    Wein + Raum

    Der Fokus ist bei diesem Buch auf Räume gerichtet, in denen wir Weine probieren und genießen. Die Bandbreite der vorgestellten Projekte reicht dabei von Verkostungs und Verkaufsräumen der Winzer über ausgefallene Shopkonzepte bis hin zu gelungenen Beispielen aus der...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH