Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Wasser effizient nutzen
Weinbau

Wasser effizient nutzen

Welche Möglichkeiten bestehen im Weinbau?

Eine flächendeckende Bewässerung im Weinbau wird aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit keine Option darstellen. Jan Schiller, DLR Rheinpfalz, erklärt …

  • 13. April 2023
Mit der Raupe im Steilhang
Weinbau

Mit der Raupe im Steilhang

Unfällen mit Raupenmechanisierungssystemen vorbeugen

Raupenmechanisierungssysteme (RMS) erleichtern die Arbeit in Steillagen wesentlich. Rutschen oder stürzen die großen, schweren Fahrzeuge im steilen Gelände …

  • 13. April 2023
Folgen für die Praxis
Weinbau

Folgen für die Praxis

Bodenpflege – Was bringt der Klimawandel? Teil 2

Im ersten Teil des Artikels von Dr. Edgar Müller, DLR RNH, wurden wichtige Zielsetzungen und Forderungen an die …

  • 29. März 2023
Alte und neue Herausforderungen
Weinbau

Alte und neue Herausforderungen

Bodenpflege – Was bringt der Klimawandel? Teil 1

Eine Häufung von Extremwetterlagen ist eine der Entwicklungen, die dem Klimawandel zugeschrieben wird. Im Rückblick auf die Jahre …

  • 15. März 2023
Piwi-Pedia: Neu,  innovativ und robust
Weinbau

Piwi-Pedia: Neu, innovativ und robust

Neue Piwi-Sorten von A bis Z, Teil 3

Arno Becker vom DRL Rheinhessen-Nahe-Hunsrück hat eine Übersicht über die relevanten beziehungsweise annähernd relevanten pilzwiderstandsfähigen beziehungsweise neuen Rebsorten …

  • 1. März 2023
Rebstämme –  günstige Heizquelle
Weinbau

Rebstämme – günstige Heizquelle

Thermische Rebholzverwertung und ihre Anforderungen, Teil 2

Im zweiten Teil seines Artikels zur thermischen Rebholzverwertung als klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen, nimmt Oswald Walg vom …

  • 1. März 2023
Elastisch, dauerhaft und nachhaltig
Weinbau

Elastisch, dauerhaft und nachhaltig

Stammbindung für einen geraden Stammaufbau

Im vollmechanisierten Weinbau sind gerade Stämme heute Voraussetzung. Schräge, womöglich in die Gasse hineinragende Rebstämme stellen ein Hindernis …

  • 15. Februar 2023
Preiswerte Energiequelle
Weinbau

Preiswerte Energiequelle

Thermische Rebholzverwertung und ihre Anforderungen, Teil 1

Die Preise für Heizöl, Gas und Pellets sind in 2022 rapide gestiegen und haben die Heizkosten in vielen …

  • 15. Februar 2023
Piwi-Pedia: Piwis im Blick
Weinbau

Piwi-Pedia: Piwis im Blick

Piwi-Sorten von A bis Z, Teil 2: D bis P

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl neuer Piwi-Sorten, die die unterschiedlichsten Weine mit eigenem Charakter und Aromaprofilen hervorbringen. Und …

  • 1. Februar 2023
Veränderungen beim Rebenkohlenstoff
Weinbau

Veränderungen beim Rebenkohlenstoff

CO2-Untersuchungen am Geisenheimer FACE-Projekt

Wie gehen Reben mit vermehrtem Kohlenstoff um? Das untersuchte Felix Roth, Geowissenschaftsstudent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im …

  • 1. Februar 2023
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Lemberger Leiche

    Lemberger Leiche

    Stuttgart: Während alle ehrlichen Feuerbacher Bürger das Weinblütenfest feiern, wird im Ortskern eine Bank ausgeraubt. Schnell richtet sich der Verdacht auf den Metzgerlehrling Fabian Knorr, der nach einer durchzechten Nacht verkatert mit einem Teil der Beute aufgegriffen wird....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH