Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Herausforderungen und Lösungen
Weinbau

Herausforderungen und Lösungen

66. Veitshöchheimer Weinbautage

Rund 900 Teilnehmer gab es bei den diesjährigen Veitshöchheimer Weinbautagen beziehungsweise Fränkischen Weinwirtschaftstagen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau …

  • 24. April 2024
Gesundung von Reben durch Stammerneuerung
Weinbau

Gesundung von Reben durch Stammerneuerung

Reben mit Stammschäden aus Bodentrieben verjüngen

Neben der Nachpflanzung mit Pfropfreben bietet die Regeneration aus Bodentrieben eine Möglichkeit, geschädigte Stöcke zu erneuern. Bei der …

  • 24. April 2024
Pflanzgut, Piwis und Unterlagen
Weinbau

Pflanzgut, Piwis und Unterlagen

Badischer Rebveredlertag 2024

Von der Heißwasser­behandlung des Rebenpflanzguts über Trocken­stress in Junganlagen und Versuche zu Unterlagssorten bis hin zu Piwis reichten …

  • 24. April 2024
Zwischen den Rebstöcken
Weinbau

Zwischen den Rebstöcken

Herbizidfreie Techniken im Weinbau

Die herbizidfreie Unterstockpflege gewinnt angesichts ökologischer und nachhaltiger Bewirtschaftungsziele zunehmend an ­Bedeutung. Mit dem Ziel den Einsatz von …

  • 15. April 2024
Junge Reben sorgfältig pflegen
Weinbau

Junge Reben sorgfältig pflegen

Gewissenhafte Jungfeldpflege sichert langjährigen Erfolg

In der Dauerkultur Weinbau sind heute Standzeiten von 40 Jahren und länger üblich. Entscheidungen über Auswahl des Pflanzguts, …

  • 10. April 2024
Nachpflanzen einfach gemacht
Weinbau

Nachpflanzen einfach gemacht

Das Akku-Schlagschrauber-System für die Nachpflanzung

Im vergangenen Jahr erlebte der deutsche Weinbau eine Neuerung mit der Einführung des Akku-Schlagschrauber-Systems für die Nachpflanzung. Die …

  • 10. April 2024
Win-win für Winzer und Umwelt?
Weinbau

Win-win für Winzer und Umwelt?

Chancen von PV-Anlagen im Weinbau

Ist eine doppelte Nutzung von Photovoltaikanlagen und Weinbau (wirtschaftlich) möglich? Und welche Einflüsse haben die ­Solarmodule auf die …

  • 26. März 2024
Junge Rebtriebe schützen
Weinbau

Junge Rebtriebe schützen

Überblick über die Möglichkeiten der Wildabwehr

Neues Pflanzgut ist mittlerweile rund 30 Prozent teurer als noch vor ein paar Jahren. Deshalb stellen Schäden in …

  • 26. März 2024
Innovativ und umweltfreundlich
Weinbau

Innovativ und umweltfreundlich

Überzeilengeräte zur Bodenbewirtschaftung

Die Weinbaubranche arbeitet an innovativen Lösungen und ­umweltfreundlichen Praktiken. Auch die Trends in der Boden­bewirtschaftung und Unkrautbekämpfung zeigen, …

  • 14. März 2024
Wärmen und Wirbeln gegen den Frost
Weinbau

Wärmen und Wirbeln gegen den Frost

Methoden der Spätfrostvermeidung im Weinbau

Die Bekämpfung von Frostschäden hat in Mitteleuropa eine lange Tradition und beschäftigt die Winzer hierzulande seit Beginn des …

  • 14. März 2024
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »

Termine

  • Weindiskurs Deutschland I

    10.11.2025

  • Zukunftswerkstatt „All about Wein“

    10.11.2025

  • Weinprobe der Vergleichenden Sortenprüfung

    11.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 23 | 8. November 2025

    Ausgabe dwm 23

    8. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Rebenrausch

    Rebenrausch

    Während des Weininger Winzerfestes stirbt ein 15-jähriges Mädchen. Überführt wird der junge Winzer Tariq Rathgeb aus dem Dorf, der jedoch beteuert, sich an nichts erinnern zu können. Als Tariq wieder aus dem Knast kommt und der Vater der...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH