Es gibt viele Gründe einen Schlepper, auf den man sich im Betrieb 100-prozentig verlassen will, neu anzuschaffen. Andererseits …
Es gibt viele Gründe einen Schlepper, auf den man sich im Betrieb 100-prozentig verlassen will, neu anzuschaffen. Andererseits …
Das zunehmende Interesse der so bezeichneten „sanften“ Schnittmethodik erfordert ein exaktes Arbeiten beim Ausbrechen. Aber auch beim gewohnten …
Nicht nur beim Blick auf die Erträge gibt es deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Minimalschnittsystemen. Oswald Walg vom …
Dr. Edgar Müller vom DLR RNH in Bad Kreuznach zeigt die Stellschrauben für Ertrag, Traubenstruktur und Qualitätsparameter. In …
So verschieden wie die Meinungen zum Minimalschnitt sind, so unterschiedlich zeigen sich auch die Anlagen. Oswald Walg vom …
200 Jahre Rheinhessen, 100 Jahre Scheurebe – die Weinbauregion Rheinhessen und die in Alzey gezüchtete Rebsorte feiern 2016 …
Wer im Moment eine Neuanlage plant, entscheidet für die nächsten dreißig Jahre. Was man alles beachten muss, zeigt …
Eine gut durchdachte und ausgeführte Neuanlage stellt eine besondere Herausforderung für den Weinbaubetrieb dar. Daniel Regnery und Matthias …
Dr. Edgar Müller vom DLR RNH in Bad Kreuznach befasst sich mit den Stellschrauben für Ertrag, Traubenstruktur und …
Wer im Moment eine Neuanlage plant, entscheidet für die nächsten dreißig Jahre. Was man alles beachten muss, zeigt …