Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Integrierter Rebschutz zum Vorzeigen
Weinbau

Integrierter Rebschutz zum Vorzeigen

Modell- und Demonstrationsvorhaben IPS

Zur Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes in der Praxis hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Demonstrationsbetriebe Integrierter …

  • 27. Juli 2017
Vorführungen bei Praktikern beliebt
Weinbau

Vorführungen bei Praktikern beliebt

Tag der Technik im Wein- und Obstbau 2017

Im Jahr nach der Intervitis findet auf dem Obstversuchsgut in Heuchlingen der Tag der Technik im Wein- und …

  • 27. Juli 2017
Junikäfer auf Hochzeitsflug
Weinbau

Junikäfer auf Hochzeitsflug

Kurioses in den Reben 2017

Sogenannte Junikäfer nutzten die lauen Sommernächte für ihren Hochzeitsflug. Nach bisherigen Kenntnissen schaden sie den Reben aber nicht. …

  • 27. Juli 2017
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Weinbau

Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Herbst- und Winterbegrünung

Begrünungseinsaaten im Weinbau sind ein hervorragendes Beispiel dafür, dass ökologische und ökonomische Herausforderungen im Weinbau sich nicht widersprechen …

  • 27. Juli 2017
Turboentwicklung dank Gluthitze im Juni
Weinbau

Turboentwicklung dank Gluthitze im Juni

Aktuelle Pflegemaßnahmen

War bis Mitte Mai noch von einem eher verhaltenen Start und einer durchschnittlichen phänologischen Entwicklung der Reben auszugehen, …

  • 29. Juni 2017
Entblätterung der Traubenzone
Weinbau

Entblätterung der Traubenzone

Qualitative Betrachtung

An der LVWO Weinsberg laufen seit vielen Jahren im Bereich Laubarbeiten umfangreiche Versuche zur Teilentblätterung. Hanns-Christoph Schiefer und …

  • 29. Juni 2017
Onboard-Sortierer – was können sie leisten?
Weinbau

Onboard-Sortierer – was können sie leisten?

Mechanische Reinigungssysteme auf Vollerntern

Obwohl das Vollernterlesegut meist bereits gut abgebeert ist, bieten alle Hersteller auf den Wunsch der Praxis mechanische Reinigungssysteme …

  • 14. Juni 2017
Helfer aus dem Netz
Weinbau

Helfer aus dem Netz

Winzer-Apps, Teil 1

Ob Berechnungen in Kellerwirtschaft und Weinbau oder Kalkulationen für die Neuanlage – mit vielen praktischen Winzer-Apps ist das …

  • 14. Juni 2017
Hightech in der Traubenerzeugung
Weinbau

Hightech in der Traubenerzeugung

Weinbau mit modernster Technik

Mithilfe von Hightech werden Tätigkeiten des Winzers teilweise oder ganz auf die Technik übertragen. Prof. Alois F. Geyrhofer, …

  • 14. Juni 2017
Am Laubschneider Kameras installiert
Weinbau

Am Laubschneider Kameras installiert

Unfallgefahr durch eingeschränkte Sicht

Besonders beim Laubschneiden ist die Sicht beim Herausfahren aus den Rebzeilen oft stark behindert. Das ist gefährlich. Hans-Peter …

  • 14. Juni 2017
  • «
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • »

Termine

  • Weindiskurs Deutschland I

    10.11.2025

  • Zukunftswerkstatt „All about Wein“

    10.11.2025

  • Weinprobe der Vergleichenden Sortenprüfung

    11.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 23 | 8. November 2025

    Ausgabe dwm 23

    8. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Lemberger Leiche

    Lemberger Leiche

    Stuttgart: Während alle ehrlichen Feuerbacher Bürger das Weinblütenfest feiern, wird im Ortskern eine Bank ausgeraubt. Schnell richtet sich der Verdacht auf den Metzgerlehrling Fabian Knorr, der nach einer durchzechten Nacht verkatert mit einem Teil der Beute aufgegriffen wird....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH